Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
+18
Kaktusfreund81
Huichole
m3tallurgy
Shamrock
ossiilch
Pekra
Grandiflorus
Gast.
Cristatahunter
Astrocat
Jenner
Wüstenwolli
Torro
roli
Echinopsis
Cactophil
sensei66
Gast2
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 6
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Wüstenwolli schrieb:...Stetsonia coryne ist bei guter Besonnung sogar gerne etwas "blauhäutig" -
werde mal in meinen Fotos kramen - hatte mal eine schön blaugrüne,
die habe ich nach ein paar Jahren einem BoGa gespendet, weil sie sehr schön gewachsen war und mir daheim im Gwh zu groß wurde;
durch ein Undichtigkeit im Glasdach am neuen Standort kam es im Winter zu unbemerkten, dauerhaften Wasser-Gedröppel- Kontakt...das war´s dann- kann mich nach Jahren noch ärgern - schade drum.
In Baumärkten ist sie manchmal erhältlich; meine stammte von Aldi - das hatte ich dort nicht erwartet.
LG Wolli
Würd ich sehr gern sehen!

Ja, meine stammt vom "Biber-Baumarkt" - dürfte ca. 8 Jahre her sein, manchmal findet man dort (neben hauptsächlich schmerzhaft vernachlässigten/kontaminierten Pflanzen) tatsächlich ein Kleinod, das wieder hochgepäppelt werden möchte

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Hallo,
hier ein Bild von meiner "gefährlichen" Stetsonia.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eve
hier ein Bild von meiner "gefährlichen" Stetsonia.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eve
Astrocat- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 272
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Pachypodium, Adenium
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Astrocat schrieb:Hallo,
hier ein Bild von meiner "gefährlichen" Stetsonia.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eve
Auch sehr schön!!!

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
... das nenne ich "blau-häutig" ...
Eve!
LG Wolli

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5275
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Wie blüht eigentlich Stetsonia
Oft werden hier im Forum Stetsonia gezeigt. Ein Kaktus den bei mir nie in die Sammlung kommt, weil ich lieber kleine Kugeln habe. Jetzt frage ich mich: hat jemand eine blühen gesehen?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Stetsonia blüht in Kultur meines Wissens nicht;
auch am Standort erst in hohem Alter und gewaltiger Größe.
Der Reiz ist vermutlich die gewaltige Bedornung und die bläuliche Epidermis bei voller Sonne -
und die ausgebreiten Arme nach der Verzweigung .
LG Wolli
auch am Standort erst in hohem Alter und gewaltiger Größe.
Der Reiz ist vermutlich die gewaltige Bedornung und die bläuliche Epidermis bei voller Sonne -
und die ausgebreiten Arme nach der Verzweigung .
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5275
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Hallo,
hier mal ein Update meiner Stetsonia.
Ich habe ihr heute etwas Februarsonne verordnet, damit sie bald wieder ihre gesunde blaue Färbung erhält.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mal ein Update meiner Stetsonia.
Ich habe ihr heute etwas Februarsonne verordnet, damit sie bald wieder ihre gesunde blaue Färbung erhält.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrocat- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 272
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Pachypodium, Adenium
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Dann zeig ich auch gerne mal mein Exemplar, vielleicht findet es ja euren Gefallen! 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1164
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Hallo Markus,
die finde ich wirklich super.
Meine ist im voriges Jahr leider verunfallt und hat viele Dornen verloren.
die finde ich wirklich super.

Meine ist im voriges Jahr leider verunfallt und hat viele Dornen verloren.
Astrocat- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 272
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Pachypodium, Adenium
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Ein schönes Exemplar, Markus.
Danke für's Zeigen.
Beste Grüße von
Ingo.
Danke für's Zeigen.
Beste Grüße von
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1128
Lieblings-Gattungen : viele
Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Stetsonia coryne
» Stetsonia coryne oder Trichocereus peruvianus ?
» Wer kennt diesen Kaktus?
» Unbekannter Cereus...
» Trichocereus peruvianus?
» Stetsonia coryne oder Trichocereus peruvianus ?
» Wer kennt diesen Kaktus?
» Unbekannter Cereus...
» Trichocereus peruvianus?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten