Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Da Echinopsis hier angefragt hat, komme ich dem Wunsch gerne nach: ein paar Bilder meiner schwer bewaffneten Stetsonia! Diese titanische Bedornung hat mich schon immer fasziniert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie siehts mit anderen Foren-Mitgliedern aus? Kramt doch mal die Bilder Eurer Stetsonias hervor!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie siehts mit anderen Foren-Mitgliedern aus? Kramt doch mal die Bilder Eurer Stetsonias hervor!

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Wunderschön Cactophil, vielen Dank für die Bilder!
Die Bedornung ist wirklich wunderschön!
Mit Stetsonia kann ich bei mir allerdings nicht dienen, aber vielleicht kommen ja ein paar Bilder von Stetsonia zusammen.
Die Bedornung ist wirklich wunderschön!
Mit Stetsonia kann ich bei mir allerdings nicht dienen, aber vielleicht kommen ja ein paar Bilder von Stetsonia zusammen.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Wohw, was für ein tolles "Dornenkleid"!
Um den würden vermutlich sogar unsere Katzen einen Bogen machen!
Danke fürs Zeigen!
Um den würden vermutlich sogar unsere Katzen einen Bogen machen!

Danke fürs Zeigen!

roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Cactophil,
dem würde ich aber mehr zu futtern geben. Dem fehlt was,
darauf deutet die gelbe Färbung hin.
Außerdem will der noch viel größer werden.
dem würde ich aber mehr zu futtern geben. Dem fehlt was,
darauf deutet die gelbe Färbung hin.
Außerdem will der noch viel größer werden.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6860
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Torro schrieb:Cactophil,
dem würde ich aber mehr zu futtern geben. Dem fehlt was,
darauf deutet die gelbe Färbung hin.
Außerdem will der noch viel größer werden.
Darf auch ruhig noch größer werden, auch wenn die Frau wieder schimpft


Roli, wir haben einige Katzen in der Nachbarschaft - die gehen aber schon lange nicht mehr auf meine Terrasse

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
...Stetsonia coryne ist bei guter Besonnung sogar gerne etwas "blauhäutig" -
werde mal in meinen Fotos kramen - hatte mal eine schön blaugrüne,
die habe ich nach ein paar Jahren einem BoGa gespendet, weil sie sehr schön gewachsen war und mir daheim im Gwh zu groß wurde;
durch ein Undichtigkeit im Glasdach am neuen Standort kam es im Winter zu unbemerkten, dauerhaften Wasser-Gedröppel- Kontakt...das war´s dann- kann mich nach Jahren noch ärgern - schade drum.
In Baumärkten ist sie manchmal erhältlich; meine stammte von Aldi - das hatte ich dort nicht erwartet.
LG Wolli
werde mal in meinen Fotos kramen - hatte mal eine schön blaugrüne,
die habe ich nach ein paar Jahren einem BoGa gespendet, weil sie sehr schön gewachsen war und mir daheim im Gwh zu groß wurde;
durch ein Undichtigkeit im Glasdach am neuen Standort kam es im Winter zu unbemerkten, dauerhaften Wasser-Gedröppel- Kontakt...das war´s dann- kann mich nach Jahren noch ärgern - schade drum.
In Baumärkten ist sie manchmal erhältlich; meine stammte von Aldi - das hatte ich dort nicht erwartet.
LG Wolli
Zuletzt von Wüstenwolli am So 21 Sep 2014, 23:04 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Eine der schönsten Kakteenarten, in meinen Augen
Die Blaufärbung scheint relativ stark vom der Eisen- oder Kaliumgehalt abhängig zu sein... der Linke sah farblich mal genau so aus wie der Rechte (und umgekehrt), bis ich mit Eisendünger experimentiert hatte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Blaufärbung scheint relativ stark vom der Eisen- oder Kaliumgehalt abhängig zu sein... der Linke sah farblich mal genau so aus wie der Rechte (und umgekehrt), bis ich mit Eisendünger experimentiert hatte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jenner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 380
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, Säulen, extreme Ausprägungen
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Wüstenwolli schrieb:...Stetsonia coryne ist bei guter Besonnung sogar gerne etwas "blauhäutig" -
werde mal in meinen Fotos kramen - hatte mal eine schön blaugrüne,
die habe ich nach ein paar Jahren einem BoGa gespendet, weil sie sehr schön gewachsen war und mir daheim im Gwh zu groß wurde;
durch ein Undichtigkeit im Glasdach am neuen Standort kam es im Winter zu unbemerkten, dauerhaften Wasser-Gedröppel- Kontakt...das war´s dann- kann mich nach Jahren noch ärgern - schade drum.
In Baumärkten ist sie manchmal erhältlich; meine stammte von Aldi - das hatte ich dort nicht erwartet.
LG Wolli
Würd ich sehr gern sehen!

Ja, meine stammt vom "Biber-Baumarkt" - dürfte ca. 8 Jahre her sein, manchmal findet man dort (neben hauptsächlich schmerzhaft vernachlässigten/kontaminierten Pflanzen) tatsächlich ein Kleinod, das wieder hochgepäppelt werden möchte

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Hallo,
hier ein Bild von meiner "gefährlichen" Stetsonia.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eve
hier ein Bild von meiner "gefährlichen" Stetsonia.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eve
Astrocat- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 273
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Pachypodium, Adenium
Re: Meine (gefährliche) Stetsonia coryne
Astrocat schrieb:Hallo,
hier ein Bild von meiner "gefährlichen" Stetsonia.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Eve
Auch sehr schön!!!

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten