Oreocereus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Oreocereus
Toll!
Wie groß muss denn der O. trollii sein, bis er blüht?
Wie groß muss denn der O. trollii sein, bis er blüht?
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Oreocereus
Der auf dem Foto ist zwischen 30 und 40 cm gross. Vielleicht ist er auch frühreif. Eine Regel kenne ich nicht.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Oreocereus
Danke. Da muss ich dann noch ein paar Jahr(zehnt)e warten.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Oreocereus
Bei dem warte ich auch schon eine Weile auf ne Blüte....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Oreocereus
Hallo aus Korsika,
ich habe hier eine Pflanze schon seit etlichen (10 ?)Jahren frei ausgepflanzt. Größe 60 cm mit einem Ableger. Leider hat sie noch nicht geblüht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße
Elke
ich habe hier eine Pflanze schon seit etlichen (10 ?)Jahren frei ausgepflanzt. Größe 60 cm mit einem Ableger. Leider hat sie noch nicht geblüht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße
Elke
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4600
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Oreocereus
Beitrag 34 und 35 sind Oreocereus celsianus da geht es sehr lange bis Blüten kommen.
Bei O. trollii ist es wohl einfacher.
Bei O. trollii ist es wohl einfacher.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Oreocereus
Hallo,
sehr schöne Pflanze, würde ihn aber auch auf eigener Wurzel weiter kultivieren.
Is aber schon Hammer,das ne gepfropfte Pflanze als Solitär so groß wird, zumal die gepfropften ja meist mehr Ableger schieben.
SEHR SCHÖN Gruß Rene
sehr schöne Pflanze, würde ihn aber auch auf eigener Wurzel weiter kultivieren.
Is aber schon Hammer,das ne gepfropfte Pflanze als Solitär so groß wird, zumal die gepfropften ja meist mehr Ableger schieben.
SEHR SCHÖN Gruß Rene
mandragorade- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 97
Lieblings-Gattungen : Gymnocactus, Ariocarpus, Aztekium, Copiapoa, Uebelmannia,Astrophyten u.a.
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten