Parodia - eine Gattung mit Charme
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 35
Seite 4 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 19 ... 35
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Meine Parodien-Blüten aus diesem Sommer (Juni):
Parodia herzogii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia nivosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia rubellihamata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia subterranea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia herzogii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia nivosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia rubellihamata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia subterranea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo zusammen,
sehr schöne Bilder von euren Parodien.
Cristatahunter:
Bei deinen zwei Parodien stimmt was nicht.
Die Parodia subterranea die du uns zeigst ist eine Parodia occulta,die zum Formkreis subterranea gehört.
Eine schöne Parodia die du da hast.
Was die zweite Parodia microsperma betrifft,die gezeigte Parodia ist keine microspermae Parodia,sondern eine Proto-Parodia.
Wühlmaus:
deine Parodien gefallen mir auch sehr gut.
Eine Parodia herzogii mit so einer Blütenfarbe gekommt man nicht überall,
auch deine Parodia rubellihamata gefällt mir sehr gut,eine Parodia die ganz selten in Sammlungen zu finden ist.
Hier mal eine meiner favoriten und zwar Parodia malyana.
Eine kleine Parodia ganz groß.
Die Parodia malyana ist 3,5 cm groß und hat acht Blüten aufeinmal.
Viele Grüße und viel Spaß mit euren Parodien,passt gut auf die Parodien auf, die Gattung wird immer seltener.
Torsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sehr schöne Bilder von euren Parodien.
Cristatahunter:
Bei deinen zwei Parodien stimmt was nicht.
Die Parodia subterranea die du uns zeigst ist eine Parodia occulta,die zum Formkreis subterranea gehört.
Eine schöne Parodia die du da hast.
Was die zweite Parodia microsperma betrifft,die gezeigte Parodia ist keine microspermae Parodia,sondern eine Proto-Parodia.
Wühlmaus:
deine Parodien gefallen mir auch sehr gut.
Eine Parodia herzogii mit so einer Blütenfarbe gekommt man nicht überall,
auch deine Parodia rubellihamata gefällt mir sehr gut,eine Parodia die ganz selten in Sammlungen zu finden ist.
Hier mal eine meiner favoriten und zwar Parodia malyana.
Eine kleine Parodia ganz groß.
Die Parodia malyana ist 3,5 cm groß und hat acht Blüten aufeinmal.
Viele Grüße und viel Spaß mit euren Parodien,passt gut auf die Parodien auf, die Gattung wird immer seltener.
Torsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
P.occulta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Parodia,Mammillaria,Thelos
Parodia - eine Gattung mit Charme
Parodia - eine Gattung mit wenig Platzbedarf und reichen Blütenschmuck - dazu leuchtende Farben.
Sie ist wenig anspruchsvoll in der Pflege und sehr blühfreudig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Sie ist wenig anspruchsvoll in der Pflege und sehr blühfreudig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4084
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo Matthias,
hast du Recht, nette Pflanzen. Ich hab welche aber die brauchen viel mehr Sonne als bei mir ist. Echt schade...
hast du Recht, nette Pflanzen. Ich hab welche aber die brauchen viel mehr Sonne als bei mir ist. Echt schade...
libolev- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 158
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Aztekium, Gymnocalycium, Sulcorebutia und noch einige andere Gattungen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo zusammen,
ich habe die nachfolgenden Bilder im Forum zwar schon gezeigt, doch sind Parodien so schön, dass ich mich hier auch noch einmal "einmischen" muss.
Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so einige Parodien-Freunde hier im Forum gibt.
Grüße
Christian
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe die nachfolgenden Bilder im Forum zwar schon gezeigt, doch sind Parodien so schön, dass ich mich hier auch noch einmal "einmischen" muss.
Ich hätte nicht gedacht, dass es doch so einige Parodien-Freunde hier im Forum gibt.
Grüße
Christian
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Parodia chrysacanthion
Hallo Kaktusfreunde,
hier ein Foto von heute Nachmittag: klammheimlich hat die Parodia chrysacanthion binnen 10 Tagen aus kleinen fusseligen Knubbeln tolle leuchtend gelbe Frühlingsgrüsse geschoben, was für eine Überraschung auf der Fensterbank. Sie ist immer die erste, die im Jahr blüht.
Habe die anderen Kakteen seit einer Woche draussen stehen, in einer geschützten Ecke auf der Terrasse, gegen Süden. Nachts decke ich sie mit Luftpolsterfolie ab. Kann es kaum erwarten, dass es wieder richtig losgeht.
Euch einen schönen Abend,
Nadine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier ein Foto von heute Nachmittag: klammheimlich hat die Parodia chrysacanthion binnen 10 Tagen aus kleinen fusseligen Knubbeln tolle leuchtend gelbe Frühlingsgrüsse geschoben, was für eine Überraschung auf der Fensterbank. Sie ist immer die erste, die im Jahr blüht.
Habe die anderen Kakteen seit einer Woche draussen stehen, in einer geschützten Ecke auf der Terrasse, gegen Süden. Nachts decke ich sie mit Luftpolsterfolie ab. Kann es kaum erwarten, dass es wieder richtig losgeht.
Euch einen schönen Abend,
Nadine
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lobivia, Mammillaria, Rebutia, Sulcorebutia
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Schöne Pflanze,
meine alte, grosse Pflanze ist mir leider gestorben. Aber am Fuss der Pflanze ist mir ein Sämling geblieben. Den päppel ich wieder Gross.
meine alte, grosse Pflanze ist mir leider gestorben. Aber am Fuss der Pflanze ist mir ein Sämling geblieben. Den päppel ich wieder Gross.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19968
Lieblings-Gattungen : Keine
Parodia chrysacanthion
Hallo Cristatahunter,
wünsch Dir viel Glück beim Päppeln des Sämlings. Diese Parodia scheint recht schnell zu wachsen, vielleicht hast Du in 2-3 Jahren ja schon Blüten.
Liebe Grüsse, Nadine
wünsch Dir viel Glück beim Päppeln des Sämlings. Diese Parodia scheint recht schnell zu wachsen, vielleicht hast Du in 2-3 Jahren ja schon Blüten.
Liebe Grüsse, Nadine
Dine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lobivia, Mammillaria, Rebutia, Sulcorebutia
Seite 4 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 19 ... 35
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 35
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten