Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Hallo Joachim,
schade dass sich die Blüten nicht mehr ganz geöffnet haben, aber ich fand es trotzdem sehr spannend quasi "live" dabei zu sein.
Blüht er denn jedes Jahr so spät? Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es nächstes Jahr klappen wird.
schade dass sich die Blüten nicht mehr ganz geöffnet haben, aber ich fand es trotzdem sehr spannend quasi "live" dabei zu sein.
Blüht er denn jedes Jahr so spät? Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob es nächstes Jahr klappen wird.

Aless- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 679
Lieblings-Gattungen : Sulcos, Echinocereus, Eriosyce, Hybriden, Echeveria...
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Ich hatte heute auch das sehr seltene Vergnügen eines dieser potthässlichen monströsen Teile in Blüte zu erleben. Gesehen im BoGa Erlangen - nur hatte ich die Blüten etwas anders in Erinnerung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22590
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Die Erinnerung trügt halt manchmal.

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Hallo zusammen,
dann möchte ich auch mal meinen C. peruvianus monstrosus variegata zeigen. Hatte ihn aus sehr schlechter Pflege übernommen. Hat sich ganz gut entwickelt. Über Geschmack lässt sich streiten, ich finde ihn schön...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dann möchte ich auch mal meinen C. peruvianus monstrosus variegata zeigen. Hatte ihn aus sehr schlechter Pflege übernommen. Hat sich ganz gut entwickelt. Über Geschmack lässt sich streiten, ich finde ihn schön...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ron LL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : Agave americana, Echinopsis/Trichocereus sp.
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Mein ältestes Stück hat noch nie geblüht, wächst unglaublich langsam , aber macht trotzdem immer eine gute
Figur. Er bekommt mehrmals im ersten Halbjahr Blaukorn und jetzt bei der Hitze gibt es 1-2 mal die Woche Wasser.
Das Foto habe ich heute Abend gemacht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser ist sehr wuchsfreudig, inzwischen habe ich schon 3 x abgeschnitten und neu eingepflanzt.
Mein Wunsch wäre , die schmackhaften Früchtlein zu ernten. Nur letztes und dieses Jahr war anscheinend kein Befruchter da
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Früchte sind von 2018
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wir müssen ja sehr viel spritzen , vielleicht ist das der Grund , das die Insekten nicht da sind.
lg. sofie
Figur. Er bekommt mehrmals im ersten Halbjahr Blaukorn und jetzt bei der Hitze gibt es 1-2 mal die Woche Wasser.
Das Foto habe ich heute Abend gemacht
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser ist sehr wuchsfreudig, inzwischen habe ich schon 3 x abgeschnitten und neu eingepflanzt.
Mein Wunsch wäre , die schmackhaften Früchtlein zu ernten. Nur letztes und dieses Jahr war anscheinend kein Befruchter da

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Früchte sind von 2018
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wir müssen ja sehr viel spritzen , vielleicht ist das der Grund , das die Insekten nicht da sind.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 957
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Na gut, dann zeige ich mein Mönsterchen auch mal.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe ihn vor ein paar Jahren einmal zum Geburtstag bekommen - können jetzt wohl schon 48 Jahre her sein. Damals stand er in einem kleinen Plastiktöpfchen auf meinem Geburtstagstisch...
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe ihn vor ein paar Jahren einmal zum Geburtstag bekommen - können jetzt wohl schon 48 Jahre her sein. Damals stand er in einem kleinen Plastiktöpfchen auf meinem Geburtstagstisch...
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten