Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
In dem Fall sind beide Daumen fest gedrückt - zumal der Wetterbericht ja nicht sehr verheißungsvoll klingt. Danke für das Update!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22599
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Heute mal wieder ein Update zur Blüte des C.p.m. ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der " Temperatursturz " um ca. 15 Grad hat den Blüten leider zugesetzt..., eine ist schon abgefallen..., die zweite ist vertrocknet ..., sind also nur noch vier Blüten im Rennen...
Hoffe das wenigstens die eine oder andere es noch schafft ..., das Wetter soll ja auch wieder etwas besser werden ...
Halte Euch auf dem Laufenden ...
Gruß Joachim
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der " Temperatursturz " um ca. 15 Grad hat den Blüten leider zugesetzt..., eine ist schon abgefallen..., die zweite ist vertrocknet ..., sind also nur noch vier Blüten im Rennen...
Hoffe das wenigstens die eine oder andere es noch schafft ..., das Wetter soll ja auch wieder etwas besser werden ...
Halte Euch auf dem Laufenden ...
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Heute wieder mal ein Update ..., wenn auch nicht ganz so erfreulich ...
die erste Blüte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
weiter ist sie leider nicht gekommen ...
die zweite Blüte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat sich leider nicht ganz geöffnet ...
die dritte Blüte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist auch nicht weiter gekommen ..., nebenan ist noch die letzte Hoffnung für dieses Jahr ...
Gruß Joachim
die erste Blüte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
weiter ist sie leider nicht gekommen ...
die zweite Blüte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hat sich leider nicht ganz geöffnet ...
die dritte Blüte ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ist auch nicht weiter gekommen ..., nebenan ist noch die letzte Hoffnung für dieses Jahr ...
Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Danke für das Update!
Versuch´s einfach mal positiv zu sehen: Immerhin... Sieht doch gar nicht so schlecht aus, auch wenn sie nicht ganz geöffnet sind. Zudem besteht ja auch noch ein Funken Hoffnung. Liegt ja auch nicht an dir, sondern am Wetter - damit müssen die Kakteen und wir uns halt arrangieren. Inbesondere im Herbst...
Versuch´s einfach mal positiv zu sehen: Immerhin... Sieht doch gar nicht so schlecht aus, auch wenn sie nicht ganz geöffnet sind. Zudem besteht ja auch noch ein Funken Hoffnung. Liegt ja auch nicht an dir, sondern am Wetter - damit müssen die Kakteen und wir uns halt arrangieren. Inbesondere im Herbst...
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22599
Lieblings-Gattungen : -
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Toll, sowas mal zu sehen. Meiner ist immerhin gut 40 cm groß, aber ob ich noch erlebe, dass der blüht, ist fraglich. Macht ja nichts, so ein Cereus ist wie eine Skulptur, der muss nicht auch noch blühen. Umso schöner, wenn er es wie hier einfach "on top" tut.
Servus .. Bernd
Servus .. Bernd
Datensatz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Aloe, Ferocactus, Astro, Tephro, EC
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Auch wenn die Blüten nicht ganz geöffnet sind... Danke für´s Zeigen!
Pflege diese Sorte seit über 30 Jahren, hatte aber noch nie eine Blüte gesehen.

Pflege diese Sorte seit über 30 Jahren, hatte aber noch nie eine Blüte gesehen.
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 611
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Auch wenn es in diesem Jahr nicht zu Hundert Prozent geklappt hat, bin ich trotzdem erfreut ...
dass er in den letzten drei Jahre immer wieder Blüten angesetzt und auch ausgetrieben hat ...
Habe ich doch hier durch das Forum erfahren, dass dies durchaus keine Selbstverständlichkeit ist ...
Hat mir sehr viel Spaß gemacht die Bilder der Blüten mit euch zu teilen ...
Gruß Joachim
dass er in den letzten drei Jahre immer wieder Blüten angesetzt und auch ausgetrieben hat ...
Habe ich doch hier durch das Forum erfahren, dass dies durchaus keine Selbstverständlichkeit ist ...
Hat mir sehr viel Spaß gemacht die Bilder der Blüten mit euch zu teilen ...

Gruß Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
Tolle Pflanze. Bin schon sehr auf die Blüten gespannt!!! Da kann man nur hoffen, dass sich das Wetter noch hält...!
Torry- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 34
Lieblings-Gattungen : kleinbleibende, blühfreudige Kakteen
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
So herrlich,da möchte man gleich seine Nase reinstecken 
Duften die auch ?

Duften die auch ?
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 895
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Cereus peruvianus monstrosus setzt Blüten an...
So nun das letzte Update für dieses Jahr ....
Auch die letzte verbliebene Blüte hat sich trotz des absolut scheußlichen Wetters leicht geöffnet ..., mehr ist bei Dauerregen wohl nicht mehr zu erwarten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@stachelsusi..., ja die Blüte duftet schon recht intensiv ..., kam aber bei diesem Wetter nicht so durch ...
Nun kommt er mal langsam unters Dach, damit er langsam abtrocknen kann..., man plant ja schon das Winterquartier ...
Gruß an Alle ...
Joachim
Auch die letzte verbliebene Blüte hat sich trotz des absolut scheußlichen Wetters leicht geöffnet ..., mehr ist bei Dauerregen wohl nicht mehr zu erwarten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
@stachelsusi..., ja die Blüte duftet schon recht intensiv ..., kam aber bei diesem Wetter nicht so durch ...
Nun kommt er mal langsam unters Dach, damit er langsam abtrocknen kann..., man plant ja schon das Winterquartier ...

Gruß an Alle ...
Joachim
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten