E. grusonii in Blüte
+11
Shamrock
Matches
MaBo66
Lexi
Avicularia
Konni
Dietz
Snuky
Dietmar
Stachelsusi
Cristatahunter
15 verfasser
Seite 5 von 8
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: E. grusonii in Blüte
Guck, wird immer schöner. Im nächsten Jahr wird der Scheitel kaum noch zu erkennen sein.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1541
Re: E. grusonii in Blüte
Ach du guter Gott - kann das das sein, was ich glaube?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: E. grusonii in Blüte
Glückwunsch Matthias,
sieht wirklich nach Knospen aus.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Re: E. grusonii in Blüte
Hallo Matthias
Das Gebilde musst Du sofort entfernen ist eine seltene Krankheit an grusonii nicht das es sich weiter verbreitet.
Grüße Manfred
Das Gebilde musst Du sofort entfernen ist eine seltene Krankheit an grusonii nicht das es sich weiter verbreitet.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: E. grusonii in Blüte
Ich kann ja mal versuchen, ob ich die Erreger irgendwie extrahieren und weiterleiten kann. Vermutlich finden sich genügend Interessenten.
Aber ohne GWH blüht der ja hierzulande sowieso nie.
Aber ohne GWH blüht der ja hierzulande sowieso nie.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: E. grusonii in Blüte
Da hab' ich von Kakteenfreunden aber gaaanz anderes vernommen ... .Aber ohne GWH blüht der ja hierzulande sowieso nie.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: E. grusonii in Blüte
Die einen sagen so, die anderen sagen so. Ausschließlich VOR dem Gewächshaus hab ich auch schon gehört, aber meiner hat ja noch nichtmal ein Gewächshaus im Rücken.jupp999 schrieb: Da hab' ich von Kakteenfreunden aber gaaanz anderes vernommen ... .

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: E. grusonii in Blüte
Hallo zusammen,
nicht viele auf einmal, aber immer wieder welche ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da überrascht mich sein weißdorniger "Kollege" - zum ersten Mal überhaupt ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... bei jetzt ca. 30 cm Durchmesser. Ein "Frühreifer"?
nicht viele auf einmal, aber immer wieder welche ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da überrascht mich sein weißdorniger "Kollege" - zum ersten Mal überhaupt ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... bei jetzt ca. 30 cm Durchmesser. Ein "Frühreifer"?

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: E. grusonii in Blüte
Glückwunsch!jupp999 schrieb:Und da überrascht mich sein weißdorniger "Kollege" - zum ersten Mal überhaupt ...
Sagt da nicht gestern meine Frau zu mir, dass diese Knospen sich aber sehr langsam entwickeln. Find ich gar nicht! Da kenn ich deutlich langsamere Bummler.
Lodernde Flammen sind Dreck dagegen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

» Ein Blick in meine Sammlung
» Welcher Kaktus könnte das sein? > > > Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii)
» Notfall Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii) nach der Überwinterung
» Echinocactus grusonii heisst jetzt Kroenleinia grusonii
» grusonii Monstrosus
» Welcher Kaktus könnte das sein? > > > Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii)
» Notfall Kroenleinia grusonii (Syn. Echinocactus grusonii) nach der Überwinterung
» Echinocactus grusonii heisst jetzt Kroenleinia grusonii
» grusonii Monstrosus
Seite 5 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten