Rüben & Wurzeln im Bilde
+82
Erlend
Shamrock
OPUNTIO
Pondsnake
Henning
Orchidsorchid
CH-Euphorbia
nesssy
thx-tom
Kaktusfreund81
jupp999
Rebutzki
TobyasQ
Soulfire
thommy
Grandiflorus
Vollsonnig
Knufo
Spickerer
Perth
Hurricane
Tobi_MD
frosthart
Botanicus
Avicularia
Papillon
Sheosha
Dropselmops
Fupsey
Aspasia
Bombax
kaktusbruno
Reinhard
Dietz
zwiesel
Aldama
Josef
Hardy_whv
Lutek
Aless
CactusJordi (†)
Uwe Viehweg
flowerpower
Cactophil
Christiane
maxbau
Trichocereus
chico
Sabine1109
Nopal
RalfS
rabauke
Plainer3
Pieks
sensei66
marcus84
KarMa
Bimskiesel
droddl
香鱼肉丝
annewenk
Ralle
abax
Mexikofan
Scally
bigottoo
Prof.Muthandi
Blume
Christa
Patrick
Isabel S.
Hendrik
komtom
dr.rankenstein
Ronaldos d. l. F.
davissi
zipfelkaktus
kaktussnake
Leon
Kevin
wikado
Echinopsis
86 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 34 von 35
Seite 34 von 35 • 1 ... 18 ... 33, 34, 35
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Jupp,
ja, Copiapoa carollina. Ist meine Schrift so schlimm?
ja, Copiapoa carollina. Ist meine Schrift so schlimm?

Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Neee!
Nur den Namen "Copiapoa carollina" habe ich bisher noch nie gehört bzw. gelesen.

Nur den Namen "Copiapoa carollina" habe ich bisher noch nie gehört bzw. gelesen.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Guten Abend zusammen,
bei Piltz gibt es eine C. corallina n.n. (Corrales),
schaut mir nach einem kleinen Buchstabendreher aus.
bei Piltz gibt es eine C. corallina n.n. (Corrales),
schaut mir nach einem kleinen Buchstabendreher aus.

Tobi_MD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cleistocactus, Arrojadoa, Mammillaria, Pilosocereus
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hm, bei Los Corrales gibt es C. corralensis ... .
Danke Tobi.
Danke Tobi.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4566
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Gerne doch, das traf sich auch auch hervorragend: ich habe diesen Thread hier abonniert und halte derzeit auch zufällig nach Copiapoa-Saatgut und
-Jungpflanzen ausschau.
Um beim Thema zu bleiben, gestern war mein Pachycereus pringlei beim Umtopfen fällig, der gute ist erst 20 cm hoch, macht aber schon fingerdicke Wurzeln, hätte ich so nicht erwartet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
-Jungpflanzen ausschau.

Um beim Thema zu bleiben, gestern war mein Pachycereus pringlei beim Umtopfen fällig, der gute ist erst 20 cm hoch, macht aber schon fingerdicke Wurzeln, hätte ich so nicht erwartet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tobi_MD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cleistocactus, Arrojadoa, Mammillaria, Pilosocereus
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Sanseviera ist auch auf Expansionskurs.
Diese Sanseviera ist auch auf Expansionskurs.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt demolieren auch schon die Sulcos ihre Töpfe
Nächstes Jahr gibt's einiges zum Umtopfen...
Viele Grüße
Thomas
Jetzt demolieren auch schon die Sulcos ihre Töpfe

Nächstes Jahr gibt's einiges zum Umtopfen...
Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 813
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Wer sich unterirdisch vermehrt, sollte auch eine faire Chance dazu bekommen.Cristatahunter schrieb: Diese Sanseviera ist auch auf Expansionskurs.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28801
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Freunde;
Diesen Turbinicarpus schmiedickeanus ssp.andersonii habe ich lang genug gequält, jetzt bekam er einen neuen Topf![/center
Allerdings musste ich den alten Topf mit einem Seitenschneider aufschneiden, so hatte er sich reingepresst!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Allerdings musste ich den alten Topf mit einem Seitenschneider aufschneiden, so hatte er sich reingepresst!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1298
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Seite 34 von 35 • 1 ... 18 ... 33, 34, 35

» Lophophora williamsii Aussaat 1990 bzw. 1995 ( nur 5 Jahre unterschied aber ein Gewaltiger Rüben & Größen - Unterschied))
» Wurzeln weg
» Fragen zu Sulcorebutia
» Würmer an Wurzeln?
» Erfahrungen gesucht - Sukkulenten mit Neemöl besprühen
» Wurzeln weg
» Fragen zu Sulcorebutia
» Würmer an Wurzeln?
» Erfahrungen gesucht - Sukkulenten mit Neemöl besprühen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 34 von 35
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten