Adenium obesum Aussaat
+58
Globoxx
Shamrock
Ritterstern
stachi
Dropselmops
Doris Kluin
Elvisdd
Gilbert
sukkela
Coni
Antonia99
KarMa
TobyasQ
Aless
Litho
alinor
thomuc
chico
Bimskiesel
Maddrax
Bird_of_Paradise
kamama
nikko
Fred Zimt
k.oli
amoebius
Rocksocke
Joshie1
Gila
Variegata
vonne
Wüstenwolli
Lorraine
simsa
wikado
Maranta
roli
Emandu
liesgorter
Kakteenfreund67
soufian870
sclerofeldiacarpus
olli0408
Wühlmaus
Travelbear
Magenta
Barbara
Gysmo
Echinopsis
volker
Santarello
Nicole
Frazzor
kaktussnake
DieterR
Copiapoa
Egger
Sokotra
62 verfasser
Seite 3 von 31
Seite 3 von 31 • 1, 2, 3, 4 ... 17 ... 31
Re: Adenium obesum Aussaat
Hier mal ein Update:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es keimt wie verrückt, das ist der Topf der den Platz von dem dahingeschiedenen Asterias eingenommen hat.
Da sind auch ein paar Samen von Pachypodium lamerei dabei
Sieht alles super aus wie ich finde.
Viele Grüße Egger!
@ Michhael,
wenn Du wieder was aus Thailand bestellst, ich würde bestimmt auch ein paar Samen nehmen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es keimt wie verrückt, das ist der Topf der den Platz von dem dahingeschiedenen Asterias eingenommen hat.
Da sind auch ein paar Samen von Pachypodium lamerei dabei

Sieht alles super aus wie ich finde.

Viele Grüße Egger!
@ Michhael,
wenn Du wieder was aus Thailand bestellst, ich würde bestimmt auch ein paar Samen nehmen

Zuletzt von Egger am Do 12 März 2009, 18:47 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : wat vergessen)
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
Heute mal ein kleines Update:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Bild ist heute aufgenommen, ich finde die Aussaat macht sich richtig gut.
Morgen gibt es die erste Portion Dünger.
Viele Grüße Egger!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Bild ist heute aufgenommen, ich finde die Aussaat macht sich richtig gut.

Morgen gibt es die erste Portion Dünger.
Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
Hi Egger,
wie machen sich denn die kleinen Wüstenrosen???
wie machen sich denn die kleinen Wüstenrosen???
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo Dieter,
Ich bin mal schnell auf den Balkon geflitzt und hab ein Bild gemacht.
Sie sind super gewachsen wie ich finde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber seit 2 Wochen kann man im Gegensatz zu vorher kaum Wachstum feststellen.
Aus diesem Grund habe ich auch nur einen Topf in anderes Substrat pikiert.
Die in dem kleineren Topf befinden sich noch in der rein mineralischen Aussaatmischung.
Wie machen sich Deine?
viele Grüße Egger!
Ich bin mal schnell auf den Balkon geflitzt und hab ein Bild gemacht.
Sie sind super gewachsen wie ich finde.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber seit 2 Wochen kann man im Gegensatz zu vorher kaum Wachstum feststellen.
Aus diesem Grund habe ich auch nur einen Topf in anderes Substrat pikiert.
Die in dem kleineren Topf befinden sich noch in der rein mineralischen Aussaatmischung.
Wie machen sich Deine?
viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Re: Adenium obesum Aussaat
Die wachsen und gedeihen, aber langsamer, da sie seit knapp 2 Monaten geschützt im Freien stehen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo !
Diese kleinen Wüstenrosen sind ja echt niedlich.
Ich habe auch ein paar selber gezogen welche panaschierte Blätter bekommen sollen und dann habe ich mir noch dieses Teil hier zugelegt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese kleinen Wüstenrosen sind ja echt niedlich.

Ich habe auch ein paar selber gezogen welche panaschierte Blätter bekommen sollen und dann habe ich mir noch dieses Teil hier zugelegt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 557
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo
wenn ich das so sehe bekome ich direkt Lust mir auch mal eine zuzulegen.
LG Volker
wenn ich das so sehe bekome ich direkt Lust mir auch mal eine zuzulegen.

LG Volker
volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1651
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Adenium obesum Aussaat
Hallo Volker !
Ja, die sind wirklich klasse ! Aber bis die mal so groß sind und so nen Stamm gebildet haben vergeht sicher einige Zeit. Die ist sicher älter als ich
Lg. Sandra
Ja, die sind wirklich klasse ! Aber bis die mal so groß sind und so nen Stamm gebildet haben vergeht sicher einige Zeit. Die ist sicher älter als ich

Lg. Sandra
Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 557
Re: Adenium obesum Aussaat
Oh , Oh ich hoffe du bist noch keine 70. 

volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1651
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Seite 3 von 31 • 1, 2, 3, 4 ... 17 ... 31

» Adenium - in Wort und Bild - Teil 2
» Wer hat das skurrilste Dickfußgewächs?
» Wüstenrose (Adenium) - allgemeine Pflegefragen werden hier behandelt
» Adenium obesum
» Adenium obesum - variegat?
» Wer hat das skurrilste Dickfußgewächs?
» Wüstenrose (Adenium) - allgemeine Pflegefragen werden hier behandelt
» Adenium obesum
» Adenium obesum - variegat?
Seite 3 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten