Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

+43
Esor Tresed
JürgenKS
WaizeBear
Christine Heymann
xi
KAPE
Wüstenwolli
Schmetterling33
Spinifex
Rouge
Dennis. R
benni
Krabbel
Knufo
Kaktusjoe
obesum
frosthart
Dietz
Ada
shirina
LutzDD
Karin
Wühlmaus
Shamrock
Echinocarpus
Eriokaktus
KarMa
OPUNTIO
Trachy
Grandiflorus
Echinopsis
AngP
Pantalaimon
wühlmaus999
Neomexicana
Caluna
Avicularia
gerti
papstcarl
nordlicht
Salto
romily
Kaktusfreund81
47 verfasser

Seite 58 von 60 Zurück  1 ... 30 ... 57, 58, 59, 60  Weiter

Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  Cristatahunter Mo 21 Nov 2022, 19:43

Hallo Sofie

Irgend Etwas scheint mit deinem Felsenkaktus nicht zu stimmen. Die Farbe ist gelblich anstatt grünbläulich. Das sieht meiner Meinung nach so aus, als hätte der Kaktus mit der Chemie der Erde ein Problem. Falscher pH-Wert oder Unterernährung oder Ähnliches.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22455
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  shirina Di 22 Nov 2022, 09:39

hallo Stefan
ich mache mir auch Sorgen ob ich ihn retten kann.
ich habe ihn vor einigen Wochen bei Bekannten gesehen da lag er in einer Tonne ohne Erde bestimmt schon eine Weile,
er sollte entsorgt werden.
sie haben ihn mir dann auf einem Brett liegend gebracht
ein halbes Jahr früher hätte ich ideale Bedingungen gehabt. Jetzt haben wir extremen Regen
An der Erde kann es fast nicht liegen, er wuchs nur 20 km entfernt von mir. Unsere rote Erde ist sehr fruchtbar aber schnell verdichtet.
deshalb habe ich einen Sack Bims mit ins Pflanzloch.
Ich habe keinen anderen Platz , er ist sehr groß und schwer, er muss da bleiben.
Ich hoffe ich bringe ihn durch wäre schade um so einen schönen alten Kameraden.
lg. sofie





shirina
shirina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  Knufo Di 22 Nov 2022, 13:08


Hallo Sofie,

besteht die Möglichkeit, das Du ihn bis zum Frühjahr in eine Schale oder Topf setzen kannst und an einen überdachten Platz stellen.
Dann könnte er sich vielleicht besser erholen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5576
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty ich bin wieder infiziert

Beitrag  shirina Mi 30 Nov 2022, 15:22

was macht man  wenn  schlechtes Wetter ist ?    man probiert Rezepte aus ( so mein Mann )
und ich !
habe endlich meine Webseite gefunden die ich schon lange gesucht habe.

https://www.youtube.com/watch?v=qLPtYfHilgk
und ich bin wieder total infiziert  Laughing
ich habe noch einen sehr sonnigen Hügel  den ich mit Agaven bereits begonnen habe
und es juckt  ganz gewaltig  vermutlich wird es noch eine Erweiterung geben.
vermutlich bisschen gemischt .

@ Elke  der Felsenkaktus ist groß und schwer und sehr gut eingewachsen.
Die Oberfläche ist mit einem Unkrautvlies abgedeckt und ganz viel Bims.
 Bis Tag heute ist die Fäulnis gestoppt,
leider regnet es noch immer sehr viel . Aber ich kontrolliere alle paar Tage.
@ Jürgen
Der Tipp mit der Holzkohle war sehr gut. Danke nochmals hat funktioniert alles abgetrocknet.

lg. sofie
shirina
shirina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Ein Kontrollgang am Weihnachtstag

Beitrag  shirina So 25 Dez 2022, 16:48

Ich habe Euch heute  ein paar Bilder von meinem Kontrollgang mitgebracht.
Im Terrassenbeet wird es schön langsam voll.
Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1020936

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1020935

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030012

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030011

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030010

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030014
Die Blüte allerdings unter abgedecktem Beet
Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030013

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030016

wünsche Euch noch eine schöne Weihnachtszeit
lg.sofie
shirina
shirina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  Knufo So 25 Dez 2022, 19:13


Hallo Sofie,

sehr schön haben sich die Kakteen dort entwickelt.
Danke fürs zeigen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5576
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  Esor Tresed So 25 Dez 2022, 19:46

Oh wie schön! Dann hat der Regen endlich aufgehört?

Ich drücke die Daumen für den Felsenkaktus!
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 843
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  Knufo So 25 Dez 2022, 20:09

Knufo schrieb:
Hallo Sofie,

sehr schön haben sich die Kakteen dort entwickelt.
Danke fürs zeigen.

Nicht nur die Kakteen, alles andere natürlich auch!!
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5576
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  Cristatahunter So 25 Dez 2022, 21:38

Wunderschön.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22455
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 Empty Re: Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten

Beitrag  shirina Do 05 Jan 2023, 16:15

Nachdem wir anhaltend  ein super Wetter haben Cool  und nach 3 Tagen Liegestuhl mich es echt gejuckt hat
habe ich begonnen an meinem Agaven Beet weiter zu buddeln
Gleich noch in den Markt  gefahren und Pomice und Vulcano geholt
dabei ist mich dieser Gymno angesprungen Very Happy
Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030018

so noch ein paar Bilder meines Schaffens
Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030020

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030021

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030019

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030022

Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten - Seite 58 P1030023

lg. sofie
shirina
shirina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1383
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

Nach oben Nach unten

Seite 58 von 60 Zurück  1 ... 30 ... 57, 58, 59, 60  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten