Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Thelocactus bicolor und seine Formen

+18
Hauyn
Dropselmops
Shamrock
Kakteenfreek
Dennis. R
Vollsonnig
Matches
sensei66
komtom
Knufo
Nopal
Msenilis
Gast.
nordlicht
JE
Wühlmaus
wikado
Thomas
22 verfasser

Seite 12 von 12 Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12

Nach unten

Thelocactus bicolor und seine Formen - Seite 12 Empty Re: Thelocactus bicolor und seine Formen

Beitrag  Esor Tresed Do 25 Aug 2022, 17:09

Rot war doch schon dabei. Wink

Ich finde es total niedlich wie die Blüten sich umarmen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Oder kämpfen sie?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 972
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Thelocactus bicolor und seine Formen - Seite 12 Empty Re: Thelocactus bicolor und seine Formen

Beitrag  Hauyn Do 15 Sep 2022, 04:52

Na gut. Vom blühen verstehen sie ja in der Tat was. Begeisterungspflichtig schön und oft... so sagt man wohl.
Aber nach der Tat noch stramm dastehen und mit tollen Dornenfarben angeben? Das Doku-Foto wollte sich meine olle Kamera wohl nicht entgehen lassen. lol!

 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hauyn
Hauyn
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 360
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Thelocactus bicolor und seine Formen - Seite 12 Empty Re: Thelocactus bicolor und seine Formen

Beitrag  Cristatahunter Mi 19 Apr 2023, 20:22

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sehr variabel.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Thelocactus bicolor und seine Formen - Seite 12 Empty Re: Thelocactus bicolor und seine Formen

Beitrag  De.Da. Mi 19 Apr 2023, 21:06

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So klein...so hübsch.
De.Da.
De.Da.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 420
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus,Echinocereus,Rebutia&Co,Neoporteria,Delosperma,Lithops,Schlumbergera

Nach oben Nach unten

Seite 12 von 12 Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten