Thelocactus bicolor und seine Formen
+18
Hauyn
Dropselmops
Shamrock
Kakteenfreek
Dennis. R
Vollsonnig
Matches
sensei66
komtom
Knufo
Nopal
Msenilis
Gast.
nordlicht
JE
Wühlmaus
wikado
Thomas
22 verfasser
Seite 3 von 12
Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Hallo Markus,
eine herrliche Bedornung, der steht jetzt auf meiner "will haben" Liste.Markus schrieb:Thelocactus bicolor var. zwakii CH 510
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Thelocactus bicolor ssp. flavidispinus SB 424 Brewster Co. Texas
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Ich hatte neulich das Glück eine ganz besonders farbenprächtige Pflanze zu bekomen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist jetzt mein Dritter, und alle Drei sehen völlig verschieden aus!
Einfach schöne Pflanzen.
Lieben Gruß
Alrik

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist jetzt mein Dritter, und alle Drei sehen völlig verschieden aus!
Einfach schöne Pflanzen.
Lieben Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Hallo Alrik,
ein super schönes Exemplar hast Du da bekommen. Glückwunsch........
ein super schönes Exemplar hast Du da bekommen. Glückwunsch........
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Alles die gleiche Art, alles bicolor - schade nur, dass der mit dem weißen Schlund wohl erst übermorgen blühen wird:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Heute war ich bei meinem Kistchen mit den Thelocactus bicolor. Es tut sich noch was, wobei es für die Knospen (Blüten) auf Bild 2 & 3 wohl nicht einfach werden wird
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1085
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Thelocactus bicolor und seine Formen
Tiefer Blick in eine bicolor-Blüte. Für mich ist das eindeutig tricolor! Und damit meine ich nicht die Staubbeutel:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12

» Thelocactus heterochromus und seine Formen
» Thelocactus bicolor ssp. bicolor
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» 2x Thelocactus bicolor?
» Coryphantha
» Thelocactus bicolor ssp. bicolor
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» 2x Thelocactus bicolor?
» Coryphantha
Seite 3 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten