Lobivia maximiliana und Varietäten
+7
orchidee
Pantalaimon
Grandiflorus
Kaktusfreund81
peterausgera
Knufo
RalfS
11 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Lobivia maximiliana und Varietäten
Das geht mir auch so.bjing212 schrieb:Ich finde die maximiliana Blüten sehr faszinierend.

Ähnlich wie Oroya-Blüten.
Stimmt. L. maximiliana kann ganz schön rumzicken.ybag schrieb:Die mickert allerdings seit Jahren vor sich hin, ist inzwischen gepfropft und hat überlebt.
Meine sind teilweise recht anfällig für Spinnmilben.
Einige musste ich auch pfropfen.
Dieses Jahr habe ich sie alle zur Abhärtung, recht früh, nach draußen gestellt.
Das hat ihnen sichtbar gut getan.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3362
Re: Lobivia maximiliana und Varietäten
Dieses Jahr blüht meine maxi heller. Die Anzahl der Blüten deutet darauf hin, dass sie sich wieder erholt hat, auch wenn man es ihr optisch noch nicht so richtig ansieht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lo. maximiliana v. corbula WK375
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lo. maximiliana v. corbula WK375
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Re: Lobivia maximiliana und Varietäten
Die Blüten machen optisch aber einiges her.ybag schrieb:......auch wenn man es ihr optisch noch nicht so richtig ansieht.

Glückwunsch.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3362
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3515
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Pfropfen auf Lobivia maximiliana
» Unbekannter Kaktus > > > gelöst Lobivia maximiliana
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Trichocereus Varietäten (bridgesii & pachanoi)
» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tips zu Pflege! - Teil 2
» Unbekannter Kaktus > > > gelöst Lobivia maximiliana
» Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
» Trichocereus Varietäten (bridgesii & pachanoi)
» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Kultur, Aussaat und Tips zu Pflege! - Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten