Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Hybriden von Gymnocalycium baldianum

+22
Jens Freigang
Knufo
kaktusgirl007
Thomaline
Spickerer
WaizeBear
bjing212
Shamrock
bruchii
Adrian22
AngelaSG
Tarias
Gymnocalycium
Akka von Kebnekajse
obesum
shirina
Andreas75
sensei66
Antonia99
Phoenixfeder
Wühlmaus
Tapeloop
26 verfasser

Seite 3 von 31 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 17 ... 31  Weiter

Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Gymnocalycium Fr 04 März 2022, 19:55

Cristatahunter schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ein baldianum x gibbosum

da hat er aber vom G. gibbosum eine Menge an Blütengröße mitbekommen
Gymnocalycium
Gymnocalycium
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1624
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Cristatahunter Fr 04 März 2022, 20:37

Ja, auch die Bedornung macht Freude.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Cristatahunter Fr 04 März 2022, 20:47

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Noch so eine Variante von anbreae x baldianum.

Früher hat mir mal jemand gesagt Gymnos sind voll langweilig weil immer die gleiche Blütenfarbe.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Cristatahunter Fr 04 März 2022, 20:53

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Cristatahunter Sa 05 März 2022, 08:30

Eventuell auch eine baldianum Hybride

Frosthartes Gymnocalycium mit rot gestreifter Blüte.

Vermutlich G. chubutense x baldianum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Andreas75 Sa 05 März 2022, 11:43

Sehr sehr hübsche dabei Very Happy!
Andreas75
Andreas75
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 660
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, nordamerikanische Winterharte sowie Variegate

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Hybriden aus Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Spickerer Sa 05 März 2022, 17:05

Hallo zusammen,
wie man sieht, ist doch Einiges machbar. Cristatahunter, besonders bei deinem Hybrid mit G. chubutense gefällt mir die Bedornung sehr. Das sticht. Very Happy

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5084
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Re: Hybriden von Gymnocalycium baldianum

Beitrag  shirina Sa 05 März 2022, 17:10

aufmerksam verfolge ich Eure Unterhaltungen über diese Hybriden mit den  schönen Bildern  und
immer mehr wächst in mir der Wunsch mein kleines gemischtes Sortiment
damit zu ergänzen.
lg. sofie
shirina
shirina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1399
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Hybriden aus Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Spickerer Sa 12 März 2022, 20:01

Hallo zusammen,
hier mal zwei Beispiele vom Habitus. Neben dem Äußeren Wuchs variiert bei den Schatz-bald Hybriden auch die Bedornung sehr interessant.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fast jede Pflanze sieht etwas anders aus. Habe gestern angegossen. Als nächstes müssten jetzt langsam die Knospen sprießen.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5084
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Hybriden von Gymnocalycium baldianum - Seite 3 Empty Hybriden aus Gymnocalycium baldianum

Beitrag  Spickerer So 13 März 2022, 13:46

Hallo zusammen,
habe wie angekündigt die Kleinen angegossen und siehe da, es geht los. Nach dem Motto: und pressen - und pressen, sprießen gleich die Knospen. Man darf also wieder gespannt sein, was da noch so kommt.  Very Happy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Drei haben bisher noch nie geblüht.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wie gesehen, haben alle, die im vergangenen Jahr blühten, heuer auch wieder Knospen angesetzt.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5084
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 31 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 17 ... 31  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten