Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Lithops, Teil 3

+12
doc snyder
Tapeloop
Edd
Lutek
Antonia99
Moniri
Elisonne
Shamrock
Redhorse
Henning
feldwiesel
TobyasQ
16 verfasser

Seite 5 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning Mi 01 März 2023, 13:32

Moin Daniel,
ja, durchaus möglich. Wink
Sind noch alle da?
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  De.Da. Mi 01 März 2023, 18:26

Hallo Henning.
Sieht alles gut aus.
Außer das 1 von 4 Köpfen von dieser Gruppe hier weich wurde.
Den habe ich entfernt.
Wenn die jetzt schon durchstarten, bekommen sie dann auch schon etwas Wasser?
Oder auch weiter trocken halten?
Der dicke Lithops von dir, macht im Gegensatz dazu überhaupt keine Anstalten zu schrumpeln, obwohl sie nebeneinander stehen.
Der muss definitiv noch auf Wasser warten.
Anbei ein Foto gleich nach dem Eintopfen.
Der dicke einzelne sieht noch genau so aus wie auf dem Foto.
Alle anderen sind mehr oder weniger zusammengeschrumpft.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Daniel
De.Da.
De.Da.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 416
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus,Echinocereus,Rebutia&Co,Neoporteria,Delosperma,Lithops,Schlumbergera

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning Mi 01 März 2023, 20:33

Moin Daniel,
da dürfte jetzt noch nichts durchstarten. So gesehen gibt's auch noch kein Wasser.
Zumindest ist das bei meinen so.
Toi toi toi!
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Antonia99 Di 21 März 2023, 00:24

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die Lithopse spüren den Frühling.
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1542

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  feldwiesel Di 21 März 2023, 01:30

Die sehen wirklich gut aus!
Bei den julii C56 sind auch ein paar C56a dazwischen geraten?
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning So 26 März 2023, 10:17

Man soll die Pflege seiner Blümchen ja nicht übertreiben, aber ab und an muss man halt doch mal ran. Und bei meinen Lithöpsen wäre es sicherlich schon längst mal an der Zeit gewesen, dass sie etwas mehr Beinfreiheit bekommen. Die Probleme dabei: keine Lust auf Sisyphosarbeit und der Klassiker "wohin damit?"
Gestern konnte ich es nun nicht mehr mit ansehen und der Frühling im Nordwesten lockte auch nicht wirklich in den Garten...

Der Anfang ist gemacht  *daumen*
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kleiner Zwischenstand  scratch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da warten noch mehr  Shocked
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Heute soll das Wetter hier oben auch nicht wirklich besser werden...
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Lutek So 26 März 2023, 11:51

Moin Henning,

sieht super aus *daumen*

Machst du jetzt auch irgendwann einen Bauchladen mit Steinchen auf Wink  ?

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6694
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning So 26 März 2023, 13:32

Moin Lothar,
das sind immer noch die kleinen aus der bunten Mischung von vor x Jahren. Ich halte mich ja was Neuanschaffungen angeht schon sehr zurück, aber irgendwie werden es immer mehr.
Was den Bauchladen angeht: sobald die Samenkapseln der Lithöpse reif sind, werde ich die erstmal ernten und dann an "Bedürftige" verteilen - damit ich nicht selbst in Versuchung komme, wieder welche auszusäen.
Und die überzähligen, die jetzt schon vorhanden sind, die werden dann an Lithopsfans hier aus dem Forum vergeben. Auf dass ich steinreich werde. Wink
Dir einen schönen Restsonntag und mir noch ein wenig Durchhaltevermögen Wink
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Edd So 26 März 2023, 14:16

Hallo Henning.
Sieht toll aus!!!
lol!

Viele Grüße aus Berlin.
Edd
Edd
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 193
Lieblings-Gattungen : Lithops und Co

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning So 26 März 2023, 16:39

Moin Eduard,
das sieht nur aus der Ferne so toll aus - wenn man den ganzen Tag daran herum popelt, dann ist das gar nicht mehr so toll.
Gerade habe ich die linke Schale auseinander genommen -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

da waren 132 Pflänzchen drin.Gestört

Und wenn die auseinander gepflanzt sind, nehmen sie viel viel mehr Platz weg als vorher; bin gespannt, wo die Lithöpse nachher alle Platz finden.

Sobald alle wieder im Gewächshaus stehen, werde ich mal Bilder schicken.
Viele Grüße zurück.
Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4518
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten