Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Konrads Opuntien in der Uckermark

+2
CO2
Thomaline
6 verfasser

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  Thomaline Di 16 Mai 2023, 16:06

Hübsch! Irgendwie mag ich Opuntien, Very Happy auch wenn sie invasiv sind.
Thomaline
Thomaline
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : noch nicht

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  konrad_fitz Di 16 Mai 2023, 17:56

Danke.

Jo. Und vor allem wenn man in der Umgebung solche Trampeltiere auf zwei Beinen hat, ne?!

Die Cylindropuntia imbricata "Walter", die mal in der mitte stand - da, wo noch der vertrocknete Stumpf zu sehen ist vor dem mickrigen geretteten Stecklingsrest, sah mal sooo schön aus (sihe link am Anfang zum Vorstellungspost - da sind Bilder meiner Auspflanzug des vergangenen Jahres zu sehen). Ich kann nur hoffen, daß der Steckling Wurzeln schiebt und anwächst.

Gruß Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 845
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  konrad_fitz Di 16 Mai 2023, 18:21

Huch, falsch "plaziert". Leider nicht alle "benamst" im Bild.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also, unten mittig im Bild ist die Cylindropuntia imbricata "Walter", vielmehr was davon  gerettet wurde. Einen hab ich noch im Topf in Seramis. Der muß auch noch Wurzeln schieben - ist der Haupttrieb des Stummels überm Datumsstempel 2023/05/15. Verdeckt teilweise durch Unkraut. Der wird bestimmt nicht mehr, der ist nämlich von unten durchgefault und die Pflanze war auf einmal schief. Also mußte ich schneiden.

So sah sie eigentlich einmal aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erste Auspflanzung - VOR den Tramplern

LG Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 845
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  CO2 Di 16 Mai 2023, 18:42

Was heißt denn Trampler? Geht dort ein Weg entlang, oder wird das Fleckchen von Leuten genutzt?

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Leute da absichtlich darauf herumtrampeln. Klauen könnte ich mir eher vorstellen Wink
CO2
CO2
Organisator des Fotowettbewerb

Anzahl der Beiträge : 616
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  konrad_fitz Di 16 Mai 2023, 18:51

Alte Schwiegermutter schrieb:Wow!!!!
Es gibt ne Opuntia "Füssen" "Halblech" und Freiberg"????????? Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked Shocked
Ich wusste gar nicht, daß hier im Umkreis von 20 km Kakteen benannt wurden!

Nabend ulle!

Korrektur/Konkretisierung:

Die Opuntia fragilis-Formen sind Opuntia fragilis "Füssen", Opuntia fragilis "Freiberg", Opuntia fragilis "Freiburg", Opuntia fragilis "Friedrichshafen", usw.

Die anderen genannten sind aus der hystricina-Gruppe.

Also Opuntia hystricina "Helgoland", Opuntia hystricina "Hamburg", Opuntia hystricina "Harburg", Opuntia hystricina "Hamm", Opuntia hystricina "Hanau", Opuntia hystricina "Hannover", Opuntia hystricina "Halblech" usw. - ich hab die Halblech, Hamm, Hanau und die Helgoland. Wohin die "Linz" gehört, weiß ich nicht, glaube polyacantha.

LG Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 845
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  konrad_fitz Di 16 Mai 2023, 19:04

CO2 schrieb:Was heißt denn Trampler? Geht dort ein Weg entlang, oder wird das Fleckchen von Leuten genutzt?

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Leute da absichtlich darauf herumtrampeln. Klauen könnte ich mir eher vorstellen Wink

Ist aber so. Ja klauen tun die - meine Namensschilder der Pflanzen. Heute gesehen.

Das ist hinterm Block bei uns. Also am Weg hinterm Block ist eine Wiese mit Bankgruppe, wo die Wohnbauten am Platz vor der Sitzecke  einen Teil bepflanzt hatte mit Sträuchern. Also öffentlich zugänglich.
Rest spar ich mir.

Gruß Konrad.
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 845
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  Alte Schwiegermutter Di 16 Mai 2023, 20:21

Hi Konrad,

es tut mir wirklich leid um die Pflanzen!!!!!!! Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad
Aber es liest sich so, als wäre das ein öffentlicher Platz? Da ist es wahrscheinlich schwer zu erkennen, daß das, was da wächst ein wertvoller Kaktus ist und kein Unkraut.... scratch

Vielleicht hilft ja ein Gespräch mit dem Eigentümer? Eventuell läßt sich ja ein Stück des Platzes/Weges/what ever in Einvernehmen ein wenig einzäunen oder als Pflanzfläche kenntlich machen? Question
Oder ein Gespräch (kein Streit) mit den Müttern? Schließlich sind ja auch die Stacheln in Kinderfüßen und -händen nicht ohne... affraid
Und.... (das schreib ich jetzt WIRKLICH!!!! echt ungern!!!!) >>> Das Niedertrampeln der geliebten Pflanzen jetzt irgendwie politisch festzumachen finde ich hier nicht soooo gut. Wenn ich das falsch verstanden/gelesen hab, dann schon mal  ech Sorry im Voraus!! Embarassed Embarassed

Nicht bös sein bitte.....

gaaanz LG Ulle
Alte Schwiegermutter
Alte Schwiegermutter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : *Baumarktopfer*

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  peter1905 Di 16 Mai 2023, 20:49

Ich habe obrigen Beitrag editiert und einen Satz entfernt

Es werden hier im Forum keinerlei rassistische oder beleidigenden Äußerungen geduldet.

Auch wenn es mir um deine Kakteen leid tut...wenn du sie auf öffentlichem, bzw. gemeinschftlich nutzbarem Grund pflanzt muss
eben auch mit Schäden gerechnet werden

_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern

Peter
peter1905
peter1905
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2333
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  konrad_fitz Di 16 Mai 2023, 20:52

Ulle ist aber so!!! Ich hab Zeugen - und aus anderm Anlaß auch selbstz erlebt, wie sich benommen wird.

Ja, ich hab auch anderes erlebt - schrieb ich schon früher irgendwo. Nette freundliche Menschen - In der Umshulung gehabt 2001. Mitschüler. Also liebe ulle, nix Vorurteil.Aufgrund meiner bisherigen damaligen Erfahrungen, die nur gut waren, bin ich entsetzt darüber, was seit 2013/14 abgeht dort. Wirklich.

Soweit so gut. Mensch, was tust du Menschen an! Militär *Nudelholz*

Da kann man vom Glauben abfallen.

LG Konrad
konrad_fitz
konrad_fitz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 845
Lieblings-Gattungen : Opuntien

Nach oben Nach unten

Konrads Opuntien in der Uckermark - Seite 2 Empty Re: Konrads Opuntien in der Uckermark

Beitrag  Alte Schwiegermutter Di 16 Mai 2023, 20:55

Aus der Diskussion halt ich mich jetzt raus....was ich vorschlagen konnte zur Bereinigung der Situation hab ich...
Weisst, wir sind gleichzeitig Mieter und Vermieter, so seh ich beide Seiten.......
Alte Schwiegermutter
Alte Schwiegermutter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : *Baumarktopfer*

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 3 Zurück  1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten