Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Geohintonia

+29
WaizeBear
Ario
Gast..
TobyasQ
Kakteenfreek
feldwiesel
thx-tom
jupp999
selima
Marc Question
fsengpiel
Claudia
Cactusfreak
kaktusclaudi
Astrophytum
Orchidsorchid
kaktusbruno
Cristatahunter
kakteen und mehr
Ariofilos
chico
Ralle
Mexikofan
Alexander
Echinopsis
Egger
smaragd
kaktussnake
Pahi
33 verfasser

Seite 4 von 17 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 17  Weiter

Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Echinopsis Sa 07 Apr 2012, 21:42

Zeig uns doch mal Bilder Ralf bei Gelegenheit!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Ralle So 08 Apr 2012, 14:30

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Gast So 08 Apr 2012, 14:42

Ralle schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Siehst Du Ralle,
hätten die Pflanzen Wolle gehabt,hätte ihnen die Sonne nichts ausgemacht,alles nur Ansichtsache.
Grüßli Horst
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Echinopsis So 08 Apr 2012, 14:47

Die Pflanzen sehen doch super aus.
In der Größe sind die Pflanzen noch nicht blühfähig und haben somit auch keine Wolle.
Also alles halb so schlimm.

Selbst gezogen?

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Ralle Mo 09 Apr 2012, 12:44

Ne, hatte ich schon etwas größer gekauft uuuuuund ... habe mich durch Deine Bilder anstecken lassen und noch etwas Platz gefunden und das bedeutet ... ich werde mir gleich noch 200 Samen Geohintonia bestellen uns sie in den nächsten tagen aussähen.
Erst unter Kunstlicht und dann ab auf die Fensterbank.

Vorteil bei mir durch Kunstlicht ist ... habe keine Extrakosten. Wir haben ein 112 Liter Artaquarium, darauf liegt eine Glasscheibe wegen der Verdunstung sowie dem herausspringen von Fischen und Schutz vor zu starker Feuchtigkeit wegen der Beleuchtung. Und auf diesem Becken ist eine Beleuchtungsabdeckung und dazwischen stehen immer ein paar Töpfe. Sieht zwar ziemlich provisorisch aus, aber die Sämlinge haben immer eine Unterwärme und die Beläuschtungsdauer ist 12 Std. sowie eine Temperatur von 24 - max. 30 Grad. Ach ... ich mache einfach mal ´nen Foto.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kann somit zu jeder Zeit mit der Aussaat anfangen um sie für den nächsten Winter schon auf eine gewisse Größe zu bekommen. Klappt hervorragend.



Gruß

Ralf
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Echinopsis Mo 09 Apr 2012, 15:56

...hätte ich das vorher gewusst hätte ich Dir gerne 100 Korn abgegeben.
Gestern frisch geerntet, jetzt allerdings schon im Topf.

Ich drücke Dir die Daumen für Deine Aussaat. Die beste Keimquote hatte ich bisher immer bei Samen von Piltz seinen Geohintonien!

lG,
Daniel

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Echinopsis Mo 09 Apr 2012, 16:37

...gestern frisch ausgepuhlt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Geohintonia ... Clip

Beitrag  Ralle Di 01 Mai 2012, 06:57

Standortfotos sind ja schon eine tolle Sache ... wenn es noch Videos sind ... dann finde ich es persönlich noch beeindruckender. Wink

Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Re: Geohintonia

Beitrag  Echinopsis Di 01 Mai 2012, 08:58

Mensch...großartig!
Das kannte ich noch nicht, danke Dir!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Geohintonia - Seite 4 Empty Geohintonia mal anders

Beitrag  chico Mo 11 Jun 2012, 16:47

Hallo
Mal eine ganz andere Wuchsform von Geohintonia .
Gruß
Eike

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2681

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 17 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 17  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten