San-Pedro-Kaktus
+16
Lexi
papamatzi
coolwini
lautaro
Timm Willem
ClimberWÜ
Nopal
Mc Alex
Stachelforum
sulco-willi
Totto
Cristatahunter
chico
Exoten Sammler
Gryphus
turbini1
20 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 7
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: San-Pedro-Kaktus
Super Manfred
Grüße Lexi

Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1221
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3691
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: San-Pedro-Kaktus
@Manfred
Da hat sich das wachbleiben ja gelohnt.
Danke für's Zeigen.
Da hat sich das wachbleiben ja gelohnt.

migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 647
Re: San-Pedro-Kaktus
migo schrieb:@Manfred
Da hat sich das wachbleiben ja gelohnt.Danke für's Zeigen.
Hallo migo
Das lohnt sich immer ,und mit den Hühnern ins Bett ist nicht mein Fall auch wenn ich früh wieder raus muss .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3691
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: San-Pedro-Kaktus
Lexi schrieb:Super Manfred![]()
Grüße Lexi
Hallo Lexi
Die Pflanze macht erfreut mich fast jährlich mit ein paar Blüten. Ich werde sie dieses Jahr köpfen da sie sonst nicht mehr ins Gewächshaus passt .
Dann habe ich schon 2 pachanois .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3691
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
San-Pedro-Kaktus
Hallo Lexi,
du hast vermutlich Recht. Den hatte ich erst 2021 in einen größeren Topf gesetzt. Aber in der Zwischenzeit ist er um einen halben
Meter nach oben gewachsen und hat wohl deswegen das Gleichgewicht verloren. Wasser braucht der momentan recht viel. Ich
werde ihn wohl in eine Art Alterskübel mit Griffen setzten. So kann ich ihn hin und her schieben. Nur raustragen geht dann leider
nicht mehr, wegen Treppe hoch und runter.
Gruß, Spickerer
du hast vermutlich Recht. Den hatte ich erst 2021 in einen größeren Topf gesetzt. Aber in der Zwischenzeit ist er um einen halben
Meter nach oben gewachsen und hat wohl deswegen das Gleichgewicht verloren. Wasser braucht der momentan recht viel. Ich
werde ihn wohl in eine Art Alterskübel mit Griffen setzten. So kann ich ihn hin und her schieben. Nur raustragen geht dann leider
nicht mehr, wegen Treppe hoch und runter.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5576
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Beschädigungen San Pedro
» Gymnocalycium spec. "San Pedro"
» Was läuft mit meinem San Pedro Kaktus schief?
» Was ist das für ein Kaktus? > > > kein Kaktus, eine Aloe
» San Pedro drinnen unter Kunstlicht ziehen
» Gymnocalycium spec. "San Pedro"
» Was läuft mit meinem San Pedro Kaktus schief?
» Was ist das für ein Kaktus? > > > kein Kaktus, eine Aloe
» San Pedro drinnen unter Kunstlicht ziehen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten