San-Pedro-Kaktus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: San-Pedro-Kaktus
Timm Willem schrieb:Hallo,
ja klar wird niemand versuchen die im Dauerfrost zu halten. Ich denke, es geht hier mehr um Frühfrost und Spätfrost(Reihenfolge der aktuellen Jahreszeit angelehnt) und dabei speziell ums Ein- und Ausräumen.


migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 612
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 571
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Was fürs Wochenende
Sind das zwei verschiedene Exemplare, die da blühen?
Vielleicht sogar unterschiedliche Klone?
Wenn so, dann könntest Du ja fleißig Vögelchen (für Bienchen sind die zu groß) spielen. ^^
Hoffe, Du zeigst auch die offenen Blüten. So was sieht man nicht so oft.
Vielleicht sogar unterschiedliche Klone?
Wenn so, dann könntest Du ja fleißig Vögelchen (für Bienchen sind die zu groß) spielen. ^^
Hoffe, Du zeigst auch die offenen Blüten. So was sieht man nicht so oft.
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Was fürs Wochenende
Hallo Matthias
Das ist ein und die selbe Pflanze, musste sie vor Jahren leider teilen da mein Gewächshaus
nur 2,7m hoch ist.
Jetzt hab ich 2 Säulen die blühen.
LG Wini
Das ist ein und die selbe Pflanze, musste sie vor Jahren leider teilen da mein Gewächshaus
nur 2,7m hoch ist.
Jetzt hab ich 2 Säulen die blühen.
LG Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 571
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Was fürs Wochenende
Ah ok. Aber auch schön.
Nur mit Bestäuben wird's wahrscheinlich nix.
Nur mit Bestäuben wird's wahrscheinlich nix.
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2164
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
https://www.kakteenforum.com/t19371p240-saulenkakteen#top
Danke fürs verschieben!
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 571
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: San-Pedro-Kaktus
Glückwunsch!
Und ich hab gleich nochmal verschoben. Schließlich hat der pachanoi auch seinen eigenen Thread (und nicht nur Einen...).
Und ich hab gleich nochmal verschoben. Schließlich hat der pachanoi auch seinen eigenen Thread (und nicht nur Einen...).
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22619
Lieblings-Gattungen : -
Re: San-Pedro-Kaktus
Wenn ich mir diese Blüten so anschaue, denke ich wieder drüber nach den jetzigen Winzling doch mal groß werden zu lassen. Ist dann nur immer schwer einen vernünftigen Überwinterungsplatz zu finden.
migo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 612
Re: San-Pedro-Kaktus
Hallo Coolwini
Und wo sind die Bilder der offenen Blüten die sollten doch wohl letzte Nacht schon aufgegangen sein oder .
Grüße Manfred
Und wo sind die Bilder der offenen Blüten die sollten doch wohl letzte Nacht schon aufgegangen sein oder .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2168
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: San-Pedro-Kaktus
Hallo Manfred nur keine Panik!
Gut Ding braucht weile.
Hier also :Wie gewünscht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gut Ding braucht weile.
Hier also :Wie gewünscht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 571
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten