Sprühen
Seite 5 von 9
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Sprühen
Die frühen Knospen und Blüten sind nur ein angenehmer Nebeneffekt. Ich mache das um den Spinnmilben das Leben schwer zu machen und das Wachstum der Wurzeln zu fördern. Damit die Wurzeln bereit sind wenn ich mit Giessen beginne.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20355
Lieblings-Gattungen : Keine
Frage zum Gießen bzw. Sprühen
Hallo,
Ich habe hier einige Kakteen wie Echinocactus und Ferocactus. Letzterer sondert ja wie ich gelesen habe eine Art Gießkannenschimmel ab der sich mittels Sprühflasche zum richtigen Zeitpunkt abbrausen lässt. Auch meine anderen Kakteen wollte ich einmal im Monat statt Gießen besprühen bzw. abbrausen um Hausstaub abzuspülen. Nun zu meiner Frage: ist dieses besprühen schädlich und kann ich damit auch die monatliche Düngergabe mit aufbringen oder hinterlässt das Flecken auf dem Kaktus?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine,
Danke einstweilen für eure Antworten
Gruß Oliver
Ich habe hier einige Kakteen wie Echinocactus und Ferocactus. Letzterer sondert ja wie ich gelesen habe eine Art Gießkannenschimmel ab der sich mittels Sprühflasche zum richtigen Zeitpunkt abbrausen lässt. Auch meine anderen Kakteen wollte ich einmal im Monat statt Gießen besprühen bzw. abbrausen um Hausstaub abzuspülen. Nun zu meiner Frage: ist dieses besprühen schädlich und kann ich damit auch die monatliche Düngergabe mit aufbringen oder hinterlässt das Flecken auf dem Kaktus?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine,
Danke einstweilen für eure Antworten
Gruß Oliver
Oliver75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Carnegia Gigantea, Stetsonia coryne
Re: Sprühen
Hi Oliver!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Gießkannenschimmel? Huih, klingt gut - aber ich glaube, du meinst eher sowas hier: https://www.kakteenforum.com/t24435-ferocactus-russtau?highlight=ru%C3%9Ftau
Zum Thema Sprühen hier mal ein paar kleine Anregungen: https://www.kakteenforum.com/t26290-wasser-spruhen-im-fruhling?highlight=spr%C3%BChen oder https://www.kakteenforum.com/t10521-spruhen?highlight=spr%C3%BChen Sprühen kann aber langfristig auf keinen Fall das Gießen ersetzen und gegen Flecken hilft die Verwendung von Regenwasser. Bei Flüssigdüngerverwendung dagegen werden sich Flecken, je nach Düngerdosierung, nicht vermeiden lassen.
Beste Grüße vom anderen Ende Oberfrankens!
Matthias
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Gießkannenschimmel? Huih, klingt gut - aber ich glaube, du meinst eher sowas hier: https://www.kakteenforum.com/t24435-ferocactus-russtau?highlight=ru%C3%9Ftau
Zum Thema Sprühen hier mal ein paar kleine Anregungen: https://www.kakteenforum.com/t26290-wasser-spruhen-im-fruhling?highlight=spr%C3%BChen oder https://www.kakteenforum.com/t10521-spruhen?highlight=spr%C3%BChen Sprühen kann aber langfristig auf keinen Fall das Gießen ersetzen und gegen Flecken hilft die Verwendung von Regenwasser. Bei Flüssigdüngerverwendung dagegen werden sich Flecken, je nach Düngerdosierung, nicht vermeiden lassen.
Beste Grüße vom anderen Ende Oberfrankens!
Matthias
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sprühen
Hallo Mattias,
Danke für die Infos. Zum gießen wollte ich immer Regenwasser benutzen um Kalkflecken zu vermeiden. Das besprühen soll wirklich nur als "Wäsche" gedacht sein und das gießen nicht ersetzten.
Danke für die Infos. Zum gießen wollte ich immer Regenwasser benutzen um Kalkflecken zu vermeiden. Das besprühen soll wirklich nur als "Wäsche" gedacht sein und das gießen nicht ersetzten.
Oliver75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Carnegia Gigantea, Stetsonia coryne
Re: Sprühen
Dann sprüh am besten an sonnigen Tagen Vormittags --> dann kannst du richtig kräftig allen Schmutz runterspülen und deine Pflanzen werden auch schnell genug wieder trocken.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Sprühen
Okay, Dankeschön
Oliver75- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : Carnegia Gigantea, Stetsonia coryne
Re: Sprühen
Ab wann beginnt ihr denn ca. mit dem Gießen. Ich habe jetzt die schönen Tage immer ausgenutzt und morgens ca. 6:30Uhr vor der Arbeit kurz über die Pflanzen gesprüht.
Sollte ich erst einmal nur überbrausen oder gleich von unten anstauen?
Grüße
Andreas
Sollte ich erst einmal nur überbrausen oder gleich von unten anstauen?
Grüße
Andreas
peru-kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 166
Lieblings-Gattungen : Von allen etwas, hauptsächlich Südamerika
Re: Sprühen
Hi Andreas
Ich habe letztes Wochenende (11./12.03.17) alles leicht von oben angegossen. Also eigentlich so wie immer (ich staue nur die Sämlinge) einfach mit etwas weniger Wasser. Im Gewächshaus ist es bei Sonnenschein schon richtig warm und nach 1 Woche Schönwetter alles bereits wieder trocken. Die Kakteen sind inzwischen so richtig schön "aufgepumpt".
Die Sukki Zürich hat übrigens am 10.03.17 das erste Mal dieses Jahr die Frühbeetkästen angegossen. (Link geht nur mit Facebook Account) https://www.facebook.com/sukkulentensammlung/photos/a.401475873235888.104772.197943183589159/1407119152671550/?type=3&theater
Wenn Deine Kakteen NICHT in einem Gewächshaus oder Frühbeet stehen würde ich aber sicher noch warten.
Grüsse Coni
Ich habe letztes Wochenende (11./12.03.17) alles leicht von oben angegossen. Also eigentlich so wie immer (ich staue nur die Sämlinge) einfach mit etwas weniger Wasser. Im Gewächshaus ist es bei Sonnenschein schon richtig warm und nach 1 Woche Schönwetter alles bereits wieder trocken. Die Kakteen sind inzwischen so richtig schön "aufgepumpt".
Die Sukki Zürich hat übrigens am 10.03.17 das erste Mal dieses Jahr die Frühbeetkästen angegossen. (Link geht nur mit Facebook Account) https://www.facebook.com/sukkulentensammlung/photos/a.401475873235888.104772.197943183589159/1407119152671550/?type=3&theater
Wenn Deine Kakteen NICHT in einem Gewächshaus oder Frühbeet stehen würde ich aber sicher noch warten.
Grüsse Coni
Coni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 521
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinofossulocactus, Gymnocalycium, Echinocactus, Mammilaria
Re: Sprühen
Vielen Dank Coni. Dann warte ich noch bis ende der Woche da sollte das Wetter wieder besser werden und gieße dann leicht an. Die Pflanzen stehen im Gewächshaus. Eine Mischung Turbinis, Arios, Thelos, der Rest Südamerika, (Chile/ Peru/ Bolivien)
peru-kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 166
Lieblings-Gattungen : Von allen etwas, hauptsächlich Südamerika
Re: Sprühen
Hi Coni & peru Kakteen
Habe auch meine Sulcos, auch wenn noch klein aber blühfähig bei den letzten warmen Tagen besprüht.
So soll man aber auch nicht übersehen das kleine Töpfe ( 6x6er) bei mir auch durch das besprühen auch gewisse Feuchtigkeit aufnehmen, die dann zum Abend wieder Abgetrocknet sein soll.
Das sollte auch für viele andere Kakteen die Regel sein. Wasser wird zum Teil auch über die Epidermis aufgenommen, was ja meistens bezweifelt wird.
Das überflüssige Sprühwasser perlt ab und landet so ins Substrat. Aber an die Wurzeln kommt es bei vorsichtigen Nebeln nicht. Kommt immer auf die Menge an in der gesprüht wird.
Habe auch meine Sulcos, auch wenn noch klein aber blühfähig bei den letzten warmen Tagen besprüht.
So soll man aber auch nicht übersehen das kleine Töpfe ( 6x6er) bei mir auch durch das besprühen auch gewisse Feuchtigkeit aufnehmen, die dann zum Abend wieder Abgetrocknet sein soll.
Das sollte auch für viele andere Kakteen die Regel sein. Wasser wird zum Teil auch über die Epidermis aufgenommen, was ja meistens bezweifelt wird.
Das überflüssige Sprühwasser perlt ab und landet so ins Substrat. Aber an die Wurzeln kommt es bei vorsichtigen Nebeln nicht. Kommt immer auf die Menge an in der gesprüht wird.


Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 5 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten