Alte Säcke
+100
Esche
doc snyder
konrad_fitz
Perth
apution
Kaktusfreund81
AngelaSG
Konni
Esor Tresed
Kiwi
JürgenKS
no bird
Herold
CharlotteKL
Orchidsorchid
Dennis. R
Andreas75
Msenilis
MarkusK
vogelmamapetra
frosthart
Dropselmops
Fero71
romily
kleiner Grüner
Dietz
Kaktus_Pflaume_
ossiilch
Gymnocalycium-Fan
Palmbach
Litho
Grandiflorus
Knufo
airabocse
nordlicht
Avicularia
Baume
Spike-Girl
Rainerg
hibiscus2
Stachelforum
thommy
Henning
Bimskiesel
Nopal
gerwag
Matches
Der Kaktus
cirone
Dorina
Marc Question
simon dach
Datensatz
rabauke
Jenner
Der Kaktusfreund
RalfS
Escobar
rufilein
Gast..
kakteen und mehr
Rabentier
KarMa
pinselsuse
Snuky
Reinhard
Sabine1109
turbini1
malageno
Kakteen Manuel
Stachelsusi
Morbid
Oreo
bebo
Cristatahunter
roli
Jürgen_Kakteen
Stachelkumpel
soufian870
Shamrock
Gysul
Hendrik
Blume
Prof.Muthandi
tomracer
Torro
amoebius
stapeliot
zipfelkaktus
Astronomer
nikko
OPUNTIO
kaktussnake
peter1905
oile
Christa
Santarello
wikado
m.p
Echinopsis
104 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 27
Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16 ... 27
Re: Alte Säcke
Ist er das?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder der
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder dieser
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder vielleicht er
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
könnter auch er sein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiss es nicht sie haben keine Personalausweise bei sich
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder der
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder dieser
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder vielleicht er
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
könnter auch er sein
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiss es nicht sie haben keine Personalausweise bei sich
Zuletzt von Cristatahunter am Mo 01 Apr 2013, 22:40 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Probleme beim hosten)
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22675
Lieblings-Gattungen : Keine
Leuchtenbergia principis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Planze habe ich 1979 bei einer Sammelreise als Einzelkopf, Rübendurchmesser 8 cm, aus Mexico mitgebracht. Heute sind es 8 Köpfe
Diese Planze habe ich 1979 bei einer Sammelreise als Einzelkopf, Rübendurchmesser 8 cm, aus Mexico mitgebracht. Heute sind es 8 Köpfe
bebo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 16
Lieblings-Gattungen : Mammilaria
Re: Alte Säcke
Hallo bebo,
das nenne ich mal ein Prachtexemplar
Wirklich rießig!!
Hast Du auch schon Blüten verzeichnen können und hast vielleicht sogar Bilder davon? Das muss ja eine wahre Pracht sein!
lG
Daniel
das nenne ich mal ein Prachtexemplar

Wirklich rießig!!
Hast Du auch schon Blüten verzeichnen können und hast vielleicht sogar Bilder davon? Das muss ja eine wahre Pracht sein!
lG
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Alte Säcke
Echinopsis schrieb:Hallo bebo,
das nenne ich mal ein Prachtexemplar![]()
Wirklich rießig!!
Hast Du auch schon Blüten verzeichnen können und hast vielleicht sogar Bilder davon? Das muss ja eine wahre Pracht sein!
lG
Daniel
Moin, moin Daniel
Die Pflanze blüht eigentlich jedes Jahr. Im vergangenen Jahr hatte sie aber nur an einem Kopf 4 Blüten
Gruß Bernd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
4 Blütenreste vom Vorjahr in der Mitte
Zuletzt von bebo am Sa 06 Apr 2013, 10:55 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
bebo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 16
Lieblings-Gattungen : Mammilaria
Re: Alte Säcke
Sascha schrieb:War diese Pflanze nicht gerade in der KuaS zusehen?
Moin, moin
Von mir nicht in der KuaS
bebo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 16
Lieblings-Gattungen : Mammilaria
Meine Ältesten
Hallo,
jetzt muss ich doch mal dieses eingeschlafene Thema wiederbeleben.
Meine beiden ältesten noch lebenden Kakteen stammen beide aus einer Bestellung von 1986.
Echinocereus blanckii (inzwischen ca. 50cm Durchmesser)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und nochmal als Nahaufnahme
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus purpureopilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
jetzt muss ich doch mal dieses eingeschlafene Thema wiederbeleben.
Meine beiden ältesten noch lebenden Kakteen stammen beide aus einer Bestellung von 1986.
Echinocereus blanckii (inzwischen ca. 50cm Durchmesser)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und nochmal als Nahaufnahme
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichocereus purpureopilosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
Oreo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 108
Lieblings-Gattungen : Parodia, Gymnocalycium
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 427
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Alte Säcke
Also, da ich erst seit gestern dabei bin, find ich das Thema sehr interesant.
Ich habe vier Kakteen die so an die 20 Jahre auf dem buckel haben. Drei stehen bei meiner Schwester, einmal Echinocactus grusonii, Ferocactus und eine Mammillaria hahnianna. Bei mir ist dann ein Fero latispinus, der auch einmal geblüht hat. Leider muß ich erst noch Bilder machen, aber die kommen auf jeden fall dazu
Ach ja zwei Agaven sind auch dabei.
Ich habe vier Kakteen die so an die 20 Jahre auf dem buckel haben. Drei stehen bei meiner Schwester, einmal Echinocactus grusonii, Ferocactus und eine Mammillaria hahnianna. Bei mir ist dann ein Fero latispinus, der auch einmal geblüht hat. Leider muß ich erst noch Bilder machen, aber die kommen auf jeden fall dazu

Ach ja zwei Agaven sind auch dabei.
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 874
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Alte Säcke
Mein Ferocactus emory ist mein älterster Kaktus und teilt sich den Platz mit noch 2 anderen Ferocacten die auch heuer 21 Jahre alt werden.
Ich hab sie seit meiner Kindheit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hab sie seit meiner Kindheit

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kakteen Manuel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Melocacten, Aasblumen uvm.
Seite 5 von 27 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16 ... 27
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten