Akersia Otto Schultz
+19
nikko
Rainerg
Kaktusfreund81
FEANOR
Andreas75
Lexi
Nopal
Nacktsamer
Cristatahunter
TobyasQ
Doodelchen
P.E.K.K.A.
thommy
Avicularia
Pieks
KarMa
Thomas G.
kakteen und mehr
Torro
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 9
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Akersia Otto Schultz
Ich kann mich nur anschließen. Tolle Bilder! Mir gefällt diese Hybride sehr gut und letztes Jahr konnte ich eine kleine bekommen. Dauert aber sicher noch ne Weile bis der groß genug ist. So lange erfreue ich mich an euren Bildern.
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 535
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Akersia Otto Schultz
Fantastisch!
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1847
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Akersia Otto Schultz
Und noch einmal:




jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4360
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Akersia Hybride "Otto Schultz"
» Warum blüht meine Akersia "Otto Schultz" nicht
» Echinopsis von Otto Schultz 301 x 383
» Zeitraffer
» Akersia
» Warum blüht meine Akersia "Otto Schultz" nicht
» Echinopsis von Otto Schultz 301 x 383
» Zeitraffer
» Akersia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten