Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Seite 3 von 31 • Teilen •
Seite 3 von 31 • 1, 2, 3, 4 ... 17 ... 31
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Ich habe heute schon einen kleinen Teil in das Winterquartier geräumt, d.h. in ein helles Zimmer das dann später auf 10 Grad gehalten wird. Einen Keller habe ich nicht. Der REst steht noch auf dem Balkon aber schon in Schalen...sollte es ab Mittwoch regnen kann ich sie einfach unter das Dach stellen.:-) BEvor ich dann am 16.10. in den Urlaub fliege, kommen alle rein.
jeanny2503- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Echinofossulo, Mammillarien, Aztekis, Pedios, Strombos, Feros aber auch winterharte Sukkulenten
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Noto schrieb:
p.s. der engel lebt efährlich![]()
Jetzt mußte ich aber erstmal überlegen, was du meinst.

LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5555
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Schöne Imperssionen Elke!
Bei mir liegen die Kakkis nochmal in den letzen Zügen. Die Turbinis haben alle nochmal Knospen angesetzt, ebenso die Mammi-Winterblüher, Arios und einige Astros. Ich hoffe sie übernehmen sich damit nicht.

Bei mir liegen die Kakkis nochmal in den letzen Zügen. Die Turbinis haben alle nochmal Knospen angesetzt, ebenso die Mammi-Winterblüher, Arios und einige Astros. Ich hoffe sie übernehmen sich damit nicht.

Isabel S.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1194
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Bei mir sieht es nicht so spektakulär aus. Habe ja auch nicht die Masse Pflanzen wie Elke. Meine beiden Tische stehen nach wie vor draußen und meine Kakteen genießen die Sonne noch und ein Gymno hat vorgestern auch noch geblüht. Eine Mammi hat noch ne Knospe die was werden könnte. Ansonsten geht es dann bei mir recht schnell und einfach da ich die Tische einfach nur vom Balkon ins Haus reinrollen muss (nur zweimal über die Balkon-Türschwelle anheben und ins Esszimmer rollen)Die paar Epis die ich habe hole ich dann so rein aber alles erst wenn es den ersten Frost gegeben hat. Gegossen habe ich gestern noch mal.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2370
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Hallo,
ich denke, bis Mitte Oktober halten sich Klima und Temperaturen. dann geht es sicherlich so ziemlich abwärts.
Einer meiner Gymnos setzt zurzeit zum dritten Mal in dieser Saison zur Blüte an; damit wird's wohl nichts mehr bis zum Einräumen.
In der kommenden Nacht sollen im Rhein-Main-Gebiet die Temperaturen unter 5°C fallen - da werde ich sie vorsichtshalber abdecken.
LG Sabine
ich denke, bis Mitte Oktober halten sich Klima und Temperaturen. dann geht es sicherlich so ziemlich abwärts.
Einer meiner Gymnos setzt zurzeit zum dritten Mal in dieser Saison zur Blüte an; damit wird's wohl nichts mehr bis zum Einräumen.
In der kommenden Nacht sollen im Rhein-Main-Gebiet die Temperaturen unter 5°C fallen - da werde ich sie vorsichtshalber abdecken.
LG Sabine
Sabine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 173
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Also mittlerweile bin ich doch auch am Einräumen. Nachdem es in den letzten Tagen so regnerisch und kühl war, habe ich zunächst einmal alles, was noch der Witterung ausgesetzt war, ins Haus geholt. Nun bin ich gerade dabei, meine Frühbeete zu durchforsten und die letzten Mammillarien reinzuholen. Gestern waren 8 °C in der Nacht und längere Zeit auch noch tagsüber.
Da ich nächste Woche in de übernächsten Woche nochmal wegfahre und alles ja seine Zeit braucht, fange ich allmählich an zu sortieren und einzuräumen. Ich denke, dass ich letztendlich nur die Echinocereen und vielleicht die Lobivien, die ja durchaus kälteverträglich sind, noch im Frühbeet belasse. Wahrscheinlich decke ich sie dann zusätzlich noch mit Vlies ab, damit ihnen während meiner einwöchigen Abwesenheit kein leichter Frost schadet. Danach mal sehen, wie es weitergeht.
LG Elke
Da ich nächste Woche in de übernächsten Woche nochmal wegfahre und alles ja seine Zeit braucht, fange ich allmählich an zu sortieren und einzuräumen. Ich denke, dass ich letztendlich nur die Echinocereen und vielleicht die Lobivien, die ja durchaus kälteverträglich sind, noch im Frühbeet belasse. Wahrscheinlich decke ich sie dann zusätzlich noch mit Vlies ab, damit ihnen während meiner einwöchigen Abwesenheit kein leichter Frost schadet. Danach mal sehen, wie es weitergeht.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5555
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Wir holen heute auch alles rein !
Naja bis auf die ECC´s die können sich noch etwas mit dem Klima begnügen ^^

Naja bis auf die ECC´s die können sich noch etwas mit dem Klima begnügen ^^
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 492
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Ich habe die beiden Tische von der Vorderseite des Balkons an die hintere Wand bzw. an das Fenster gestellt. Da werden sie so noch ne Weile stehen bleiben bevor ich sie dann einräumen werde. Geht bei mir ja auch recht fix, da es rollbare Tische sind.
So sieht es dann aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sieht es dann aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2370
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Hallo,
ich hab am WE so gut wie alles reingeholt, was in den undichten Frühbeeten und auf Regalen stand. Ansonsten wären sie jetzt total durchnässt. Das war mir doch zu unsicher, vor allem bei den tiefen Temp.
LG Christa
ich hab am WE so gut wie alles reingeholt, was in den undichten Frühbeeten und auf Regalen stand. Ansonsten wären sie jetzt total durchnässt. Das war mir doch zu unsicher, vor allem bei den tiefen Temp.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1500
Re: Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
Geht mir genauso, Christa. Eigentlich wollte ich noch warten, aber durch den angesagten Regen und bedingt durch eine Woche Urlaub nächste Woche wollte ich endlich fertig werden. Nicht dass ich noch im Urlaub von Frost erwischt werde. Nun ist mein Winterlager gut gefüllt:
Die Sämlinge:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese werden noch "verlegt":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Extra noch ein Regalbrett ganz oben angebracht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
Die Sämlinge:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese werden noch "verlegt":
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Extra noch ein Regalbrett ganz oben angebracht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5555
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Seite 3 von 31 • 1, 2, 3, 4 ... 17 ... 31
Seite 3 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten