Titanopsis (alle Arten)
+47
Elisonne
Trude
Kaktusfreund81
Lithopslove
Henning
Vollsonnig
Ada
Die Dicke
TobyasQ
Shamrock
Didi
Spickerer
Rouge
Wühlmaus
soufian870
abax
KarMa
Lorraine
Thomas G.
Torsten
Grandiflorus
Knufo
Gast,
Gerd D.
feldwiesel
Litho
Echino
kaktusclaudi
Kotschoubey
Escobar
Auricular
RalfS
Pieks
Fred Zimt
zwiesel
wikado
Aspasia
Mc Alex
benni
steirer-in-steyr
cactuskurt
cool-oma-renate
deedee11
Wüstenwolli
volker
Echinopsis
Bimskiesel
51 verfasser
Seite 2 von 25
Seite 2 von 25 • 1, 2, 3 ... 13 ... 25
Re: Titanopsis (alle Arten)
Das sieht bestimmt einmal toll aus, wenn die Einzelpflanzen kleine Pölsterchen gebildet haben. Dann hast Du einen Titanopsis-Rasen.
Grüße, Antje

Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1604
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Titanopsis
"urig" in ihrem Aussehen, geblüht hat erstmalig eine der Pflanzen (zwei kleine Blüten), es wird schon noch werden hofft, Renate
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cool-oma-renate- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 392
Re: Titanopsis (alle Arten)
Hallo Renate, die sind aber prima in Schuss. Ganz schöne Pfanzen.
Grüße, Antje
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1604
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Titanopsis (alle Arten)
Hallo Volker
Ist der Titanopsis spatulatha Frosthart.
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3272
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Titanopsis (alle Arten)
Bimskiesel schrieb:Das sieht bestimmt einmal toll aus, wenn die Einzelpflanzen kleine Pölsterchen gebildet haben. Dann hast Du einen Titanopsis-Rasen.![]()
Grüße, Antje
Erst dachte ich: Na Du bist mir ja eine ganz Lustige ... Titanopsis-Rasen ... ja, nee, is klar, in zwölfunddreissig tausend Jahren bestiiihiimmt, ja ja.
Aaaaabeeeer: Zwei der Pflänzchen bilden in der Mitte doch tatsächlich neue Triebe (nennt man das so ?). Ganz winzig. Zu winzig, um sie im Bild einzufangen. Aber sooo schön *hach*
Zum Verständnis: Die letzten (und meine allerersten) Titanopsis-Pflanzen wollten einfach keinen Freischwimmer machen. Und die danach gekauften Samen habe ich ebenso ersäuft.
Diese neuen Triebe (?) sind also das erste Wachstum, dass ich bei Titanopsis hier beobachten darf. Genial.
Und nun sage ich: Aber hallo, ich drehe der Schale noch 2x den Rücken zu und dann ist der Titanopsis-Rasen da *zwinker*
deedee11- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 317
Lieblings-Gattungen : Lithops, Titanopsis, Lapidaria, Frithia, Fenestraria, Pleiospilos
Re: Titanopsis (alle Arten)
Moin deedee,
drehen kannste dich ruhig, aber gaaaaanz langsam
drehen kannste dich ruhig, aber gaaaaanz langsam

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Titanopsis (alle Arten)
Freut mich, dass ihr euch für die Gattung Titanopsis interessiert.
Ist eine meiner Lieblingsgattungen
Mein ganz persönlicher Beitrag um etwas Öl ins Feuer der Begeisterung für
diese Gattung zu kippen Titanopsis schwantesii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Bild ist leider nicht das beste und etwas älter, kann aber auf Wunsch
neue machen. Bzw mehr Arten vorstellen.
Ist eine meiner Lieblingsgattungen

Mein ganz persönlicher Beitrag um etwas Öl ins Feuer der Begeisterung für
diese Gattung zu kippen Titanopsis schwantesii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Bild ist leider nicht das beste und etwas älter, kann aber auf Wunsch
neue machen. Bzw mehr Arten vorstellen.
steirer-in-steyr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 69
Lieblings-Gattungen : Aizoaceae (Mesembs)
Re: Titanopsis (alle Arten)
Martin, ich finde das Bild gut! Keine Sorge!
Aber dem Vorschlag für mehr Bilder kann ich nur zustimmen! Immer her damit
Aber dem Vorschlag für mehr Bilder kann ich nur zustimmen! Immer her damit

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13972
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Titanopsis (alle Arten)
Hallo Martin,
tolle Titanopsis
Da ich selber Fan vom "anderen Gemüse" bin, würden mich mal ein paar Bezugsquellen (ausser calcarea) für diese Gattung interessieren, gerne auch per PN.
tolle Titanopsis



Da ich selber Fan vom "anderen Gemüse" bin, würden mich mal ein paar Bezugsquellen (ausser calcarea) für diese Gattung interessieren, gerne auch per PN.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Titanopsis (alle Arten)
Hallo Lutek,
hab ein paar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gebe immer Samen, Pflanzen ab.
hab ein paar:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gebe immer Samen, Pflanzen ab.
steirer-in-steyr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 69
Lieblings-Gattungen : Aizoaceae (Mesembs)
Seite 2 von 25 • 1, 2, 3 ... 13 ... 25

» Titanopsis und Co.
» Pleiospilos
» Titanopsis
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
» Titanopsis calcarea
» Pleiospilos
» Titanopsis
» Knospen und Blüten unserer Sukkulenten 2019
» Titanopsis calcarea
Seite 2 von 25
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten