Parodia - eine Gattung mit Charme
+69
Hauyn
Gast.
jupp999
Matches
Antonia99
Kaktussonne32
Nacktsamer
Die Dicke
Dennis. R
RalfS
Knufo
Fupsey
JE
Msenilis
Lexi
larshermanns
Gast..
P.E.K.K.A.
Stekel
Gymnocalycium-Fan
roybaumann@online.de
Gymnocalycium
Epi-Anzucht-Fan
Nopal
Parodist
Oreo
Urszula
orchidee
nordlicht
Josef17
thommy
BlnBlondie
Emandu
Pantalaimon
KarMa
Hotteneu
Konni
selima
Cay
Kaktusfreund81
Denise S.
Astrocat
Kaktus big
Avicularia
Apricus
Dietmar
darwi
Grandiflorus
Didi52
Beetlebaby
islek
Cactophil
Wüstenwolli
Dine
Escobar
libolev
Cristatahunter
Echinopsis
komtom
Iceage
Christa
wikado
Wühlmaus
Shamrock
soufian870
Isabel S.
kaktussnake
davissi
P.occulta
73 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 43
Seite 6 von 43 • 1 ... 5, 6, 7 ... 24 ... 43
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo,
mein bestes Stück steht in voller Blüte!
Parodia penicillata zum bestaunen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mein bestes Stück steht in voller Blüte!

Parodia penicillata zum bestaunen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beetlebaby- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 516
Lieblings-Gattungen : Sempies u. Winterharte u alles, was leicht zu pflegen ist.
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Absolut spitzenmäßig!
Ich muss mal schauen, ob ich auch ein paar Fotos von Parodien habe.

Didi52- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 458
Lieblings-Gattungen : Schwerpunkt Gymnocalycium, aber auch viele andere Arten.
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo zusammen,
ich kann auch was beisteuern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Parodia maassii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Parodia sanguiniflora
Grüße.
Ingo.
ich kann auch was beisteuern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Parodia maassii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Parodia sanguiniflora
Grüße.
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1140
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Danke auch an Dich Ingo für die schönen Bilder!
Deine Parodien scheinen ja schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben.
Deine Parodien scheinen ja schon einige Jahre auf dem Buckel zu haben.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo Daniel,
die P. maassii habe ich seit ca. fünf Jahren.
Sie war schon beim Kauf (Aldi) relativ groß.
Die anderen habe ich noch nicht so lange.
Gruß.
Ingo.
die P. maassii habe ich seit ca. fünf Jahren.
Sie war schon beim Kauf (Aldi) relativ groß.
Die anderen habe ich noch nicht so lange.
Gruß.
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1140
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Hallo Ingo,
Danke für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit den schönen Pflanzen!
Gruß Daniel
Danke für die Rückmeldung und weiterhin viel Spaß mit den schönen Pflanzen!
Gruß Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Diese Parodien gehören zu den ältesten selbsgezogenen Kakteen überhaupt von mir,knapp 20 Jahre alt . Die Samen habe ich von Andreae gekauft und sie liefen unter einem Namen, sehen aber alle anders aus.Ich kann mich weder an diesen ominösen Namen erinnern noch kann ich sie zuordnen.Ich will sie nur zeigen sonst stelle ich sie vielleicht mal in die Bestimmungsecke ein.
Die Sämlingspfropfung ist eine Überaschung , ein Spätstarter- bin gespannt was genau es wird ( Parodia auf alle Fälle)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
Die Sämlingspfropfung ist eine Überaschung , ein Spätstarter- bin gespannt was genau es wird ( Parodia auf alle Fälle)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
darwi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 229
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
zwei unbekannte Parodia - die erste hat das schönste Rot aller meiner Parodia.
Wer sie kennt, kann mir gerne einen Namen schreiben. Hatte mal eine ähnliche Pflnaze unter dem Namen P. punae.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Wer sie kennt, kann mir gerne einen Namen schreiben. Hatte mal eine ähnliche Pflnaze unter dem Namen P. punae.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Einfach schön!
Leider kann ich zu der Benennung nichts beitragen.
Gruß.
Ingo.
Leider kann ich zu der Benennung nichts beitragen.
Gruß.
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1140
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Parodia - eine Gattung mit Charme
Parodia subterranea
hat sich seit Mai sehr schön entwickelt. Habe diese kleine Pflanze bei Andreas Wessner erworben, weil ich bisher nur eine mit geraden Dornen hatte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
hat sich seit Mai sehr schön entwickelt. Habe diese kleine Pflanze bei Andreas Wessner erworben, weil ich bisher nur eine mit geraden Dornen hatte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 6 von 43 • 1 ... 5, 6, 7 ... 24 ... 43

» Diskussion zur Aussaat von Parodien
» Neolloydia - eine längst vergessene Gattung?
» Ist das wirklich eine Parodia ottonis?
» Was könnte das für eine Parodia sein?
» 2 x Parodia? > > > Parodia chrysacanthion, Parodia lenninghausii
» Neolloydia - eine längst vergessene Gattung?
» Ist das wirklich eine Parodia ottonis?
» Was könnte das für eine Parodia sein?
» 2 x Parodia? > > > Parodia chrysacanthion, Parodia lenninghausii
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 43
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten