Aztekium ritteri
+22
komtom
coolwini
Marc Question
Perth
Dropselmops
Nico96
wolfgang dietz
CactusJordi (†)
Lutek
chico
el sabio
Ralle
Orchidsorchid
Cristatahunter
Turbinicarpus
turbini1
Echinopsis
Josef17
Hendrik
bluephoenix
kahey
René Maya
26 verfasser
Seite 7 von 7
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Aztekium ritteri
Wie unterschiedlich sich die Blüten von A. ritteri zeigen - Größe, Form und Farbgebung sind sehr individuell, letztere von zartrosa angehaucht bis fast reinweiß. Ich mag sie alle :-)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Allen ein schönes Wochenende!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Allen ein schönes Wochenende!
COAS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Turbinicarpus, Aztekium
COAS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Turbinicarpus, Aztekium
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3564
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Seite 7 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

» Standortbilder/Aztekium ritteri
» Aztekium ritteri
» Aztekium
» Aztekium ritteri "rotkäppchen"
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Aztekium ritteri
» Aztekium
» Aztekium ritteri "rotkäppchen"
» Knospen unserer Kakteen 2017
Seite 7 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten