Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
+28
Shamrock
Knufo
Ada
thx-tom
RalfS
Aurelia
TobyasQ
Tobi_MD
Palmbach
Mexikaner
Dropselmops
chico
Cristatahunter
Rudolft
kakteen und mehr
hansgeorg
Tatjana
Christa
Hartmut
addilos
Leon
wikado
kaktussnake
roli
ferox
Santarello
Echinopsis
Arzberger
32 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 13
Seite 6 von 13 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Hallo,
schaut mal, auch bei mir hat der Arthrocereus rondonianus geblüht - zum 1. Mal. Ich bin extra lange wach geblieben, um die Blüte zu sehen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber es hat sich gelohnt! Sie ist wunderschön!
Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße
Jana
schaut mal, auch bei mir hat der Arthrocereus rondonianus geblüht - zum 1. Mal. Ich bin extra lange wach geblieben, um die Blüte zu sehen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber es hat sich gelohnt! Sie ist wunderschön!
Einen schönen Sonntag noch und viele Grüße
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 621
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Oha, sehr schön!
Wann ging sie denn auf?
Wann ging sie denn auf?
Tobi_MD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cleistocactus, Arrojadoa, Mammillaria, Pilosocereus
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
HI,
gegen 21.30 Uhr begann die Knospe sich leicht zu öffnen - das Bild oben wurde gegen 00.30 Uhr aufgenommen.
Ist halt ein Nachtblüher!
Viele Grüße
Jana
gegen 21.30 Uhr begann die Knospe sich leicht zu öffnen - das Bild oben wurde gegen 00.30 Uhr aufgenommen.
Ist halt ein Nachtblüher!
Viele Grüße
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 621
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Hi,
vielen Dank für die Info.
In meiner Literatur habe ich dazu nämlich nichts gefunden.
vielen Dank für die Info.

In meiner Literatur habe ich dazu nämlich nichts gefunden.

Tobi_MD- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Cleistocactus, Arrojadoa, Mammillaria, Pilosocereus
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Wunderschön! Dafür meld ich mich sogar kurz aus dem Urlaub, Glückwunsch!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27858
Lieblings-Gattungen : -
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Es lohnt sich fast mehr, früh aufzustehen. Die Blüte ist dann völlig geöffnet und du kannst bereits mit Tageslicht fotografieren. Beim Blitzen werden die Kakteen meist überbeleuchtet. Ausser mit einem computergesteuerten Blitz.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Hi,
@ Shamrock: wow, Danke! Na das weiß ich aber zu schätzen!
@ Cristatahunter: das hatte ich auch so geplant, hatte aber am anderen Morgen einen Termin und hätte es in der Eile vergessen. Besser ein schlechtes Bild als gar keines!
Viele Grüße und einen schönen Tag noch
Jana
@ Shamrock: wow, Danke! Na das weiß ich aber zu schätzen!
@ Cristatahunter: das hatte ich auch so geplant, hatte aber am anderen Morgen einen Termin und hätte es in der Eile vergessen. Besser ein schlechtes Bild als gar keines!
Viele Grüße und einen schönen Tag noch
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 621
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Termin am Morgen; tut mir leid das geht überhaupt nicht, habe ich schon verplant. Muss Blüten schauen

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Stefan: und was macht man mit den Tagblühern? Tut mir leid Chef, ich kann heut nicht kommen, mein Kaktus blüht?

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5224
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Arthrocereus rondonianus - Eine besondere Blüte!
Dropselmops schrieb:Stefan: und was macht man mit den Tagblühern? Tut mir leid Chef, ich kann heut nicht kommen, mein Kaktus blüht?![]()
Hallo Chef
Ich nehme heute einen Freund mit.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22190
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 6 von 13 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13

» Arthrocereus rondonianus
» Eine ganz besondere Pflanze
» Blüten unserer Kakteen 2017
» Parodia - eine Gattung mit Charme
» Echinopsis-Hybriden, Teil 2
» Eine ganz besondere Pflanze
» Blüten unserer Kakteen 2017
» Parodia - eine Gattung mit Charme
» Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten