Rüben & Wurzeln im Bilde
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 23 • Teilen •
Seite 6 von 23 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 23
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Zusammen,
hier mal ein paar Bilder vom Umtopfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Frank
hier mal ein paar Bilder vom Umtopfen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 456
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Frank
die Wurzeln sind so sauber. Willst du die kochen und essen?
die Wurzeln sind so sauber. Willst du die kochen und essen?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15650
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Stefan,
ne ich esse lieber Schwarzwurzeln. Das waren im letzten Jahr Neuzugänge die ich nicht gleich umgetopft habe. Alles was aus großen Gärtnerein kommt bekommt bei mir ein Behandlung mit nem scharfen Wasserstrahl, danach 2 Tage Trocknen und ab in mein Substrat.
Gruß
Frank
ne ich esse lieber Schwarzwurzeln. Das waren im letzten Jahr Neuzugänge die ich nicht gleich umgetopft habe. Alles was aus großen Gärtnerein kommt bekommt bei mir ein Behandlung mit nem scharfen Wasserstrahl, danach 2 Tage Trocknen und ab in mein Substrat.
Gruß
Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 456
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Wenn du diese Spargeweissen Wurzeln eintopfst. Sind die dann nicht besonders heikel? Bleiben die länger als Andere trocken im neuen Substrat. Ein erfahrenen Kakteenfreund hat mich gewarnt das die Rübenwurzeln länger nach dem Umtopfen trockengehalten werden müssen. Hattest du nie probleme mit den Rüben?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15650
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallö Stefan,
bis jetzt gabs keine Probleme, wenn du dir den Bertrag 37 hier anschaust die waren sehr ähnlich nur halt im Sommer 2012 und die wurden nach 2 Wochen wieder normal mit gegossen. Sie leben heute noch.
Diese jetzt haben ja auch nochmal min. 2 Monate bis zum ersten Wasser.
Gruß
Frank
bis jetzt gabs keine Probleme, wenn du dir den Bertrag 37 hier anschaust die waren sehr ähnlich nur halt im Sommer 2012 und die wurden nach 2 Wochen wieder normal mit gegossen. Sie leben heute noch.
Diese jetzt haben ja auch nochmal min. 2 Monate bis zum ersten Wasser.
Gruß
Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 456
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Ich habe die Tage mal ein paar meiner Kakteen umgetopft. Dabei war auch ein Ferosämling aus einer 2009 Baumarkt-Samenmischung, dem ich mal einen größeren Topf spendieren wollte. Nach dem Austopfen habe ich dann die sich gut entwickelte Rübe gesehen, und habe ihm dann auch gleich einen etwas tieferen Topf gegönnt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2370
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Echinopsis schrieb:Moin zusammen,
hier mal ein Thread für das, was unterirdisch passiert. Schöne Rüben oder Wurzeln im Bilde.
Ich fange gleich mal an.
Die Monsterrübe von Ariocarpus kotschoubeyanus, zum Vergleich das 1 Euro Stück.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein paar Sämlinge von Lophophora williamsii, eine Testaussaat von September 2009 (dabei ist auch ein Doppelkopf):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße!
Daniel
Ariocarpus Kotschoubeyanus
This I have

香鱼肉丝- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 85
Lieblings-Gattungen : Lophophora 、Ariocarpus
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Kuckt mal, was heute in meiner Post dabei war...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mich würde mal interessieren, was man dafür ausgeben kann. Ich bin nämlich der Meinung, dass ich hier ein Schnäppchen gemacht habe...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mich würde mal interessieren, was man dafür ausgeben kann. Ich bin nämlich der Meinung, dass ich hier ein Schnäppchen gemacht habe...
droddl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Aztekium, Sulcorebutia, Lophophora, Astrophytum, ...
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Hallo Flo,
einkaufen würde ich den für 2-3 Euro bei Knebel.
Maximal ausgeben würde ich ca. 4 Euro.
Was hast Du denn bezahlt?
lG
Daniel
einkaufen würde ich den für 2-3 Euro bei Knebel.
Maximal ausgeben würde ich ca. 4 Euro.
Was hast Du denn bezahlt?
lG
Daniel
Echinopsis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15238
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Rüben & Wurzeln im Bilde
Och menno! Dann sag' ich lieber nicht, was ich bezahlt habe... 

droddl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 152
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Aztekium, Sulcorebutia, Lophophora, Astrophytum, ...
Seite 6 von 23 • 1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 23
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten