Die Gattung Uebelmannia im Bilde
+24
Lorraine
Andi-H
Matches
Bimskiesel
Denmoza
Konni
Grandiflorus
zipfelkaktus
Ario
Knufo
Marc Question
Gotthard
zwiesel
Spickerer
Msenilis
TobyasQ
Cristatahunter
Timm Willem
Avicularia
RalfS
wolfgang dietz
Shamrock
Bombax
Echinopsis
28 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 9
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Die Gattung Uebelmannia im Bilde
Hallo Lorraine, für einen kurzen Moment habe ich überlegt in welchem Anfall geistiger Umnachtung ich diesen sensationellen Neufund verschlafen habe. Aber nur bis ich den schelmischen Blick in der oberen linken Ecke sah.
Liebe Grüße, Friedrich.
Liebe Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Hallo, ich bin der Neue aus dem Rhein-Main-Gebiet
Wirklich schöne Fotos, U. pectinifera habe ich blühend nur 1 Mal in echt gesehen, vor 20 Jahren. Nachdem mir letzten Herbst eine wurzelechte ca. 3 Jahre alte "pectinifera" unter meinen Augen weg-gefault ist, bekam ich leichte Depressionen. Ich habe sie wohlmöglich falsch kultiviert.
Habe für 2023 "Uebelmannia pectinifera" und "pseudopectinifera" in meinem Aussaat Programm, nicht viele natürlich, da Samen ja nach wie vor teuer und schwer verfügbar sind.
Habe für 2023 "Uebelmannia pectinifera" und "pseudopectinifera" in meinem Aussaat Programm, nicht viele natürlich, da Samen ja nach wie vor teuer und schwer verfügbar sind.
Arne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Aztekium, Astrophytum, Copiapoa, Eriosyce, Parodia, Strombocactus, Uebelmannia
Re: Die Gattung Uebelmannia im Bilde
Moin Arne, schwierige Arten selbst zu ziehen, ist meist ein günstiger und guter Weg. Bei mir hat es im ersten Anlauf nicht geklappt. Sie sind einfach im Winter vertrocknet, obwohl sie etwas Wasser bekamen. Die jetzigen haben den 2. Winter überlebt, obwohl ich nichts anders gemacht habe.
Viele Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
thx-tom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 349
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Uebelmannia
» Uebelmannia pseudopectinifera
» Was blüht denn noch in unseren Sammlungen?
» Uebelmannia Cristatas
» Gepfropfte Uebelmannia
» Uebelmannia pseudopectinifera
» Was blüht denn noch in unseren Sammlungen?
» Uebelmannia Cristatas
» Gepfropfte Uebelmannia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten