Cristata Formen
+33
Vg10
Ario
migo
Martin3107
Spickerer
Kaktusschäfer
cactuskurt
Gymnocalycium-Fan
Knufo
Msenilis
Kaktusfreund81
OPUNTIO
Gast..
M.Ramone
Shamrock
Maarten
KakteenFreundKoeln
gerd
Henning
Axl
Eriokaktus
Dietz
Torro
Plainer3
roli
Mexikofan
Wüstenwolli
Prof.Muthandi
turbini1
davissi
Arzberger
zipfelkaktus
Echinopsis
37 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 12
Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, ... 10, 11, 12
Re: Cristata Formen
@ zipfelkaktus
ich seh gar kein Bild..
Hier meine Copiapoa humilis cristata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa humilis fa. cristata
ich seh gar kein Bild..

Hier meine Copiapoa humilis cristata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa humilis fa. cristata
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3856
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cristata Formen
Moin!
Bei mir blüht bald eine Astrophytum asterias Cristata!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir blüht bald eine Astrophytum asterias Cristata!


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Cristata Formen
Aber nicht vergessen die Bilder hier zu posten...
LG



LG
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3856
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cristata Formen
(Bevor die Frage kommt: Die Blüte des asterias war ganz normal, sogar etwas unterentwickelt, daher hatte ich damals keine Fotos mehr gepostet).
Dafür gibts jetzt neue Fotos von Astrophytumcristaten aus meinem Bestand.
Viel Spaß!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dafür gibts jetzt neue Fotos von Astrophytumcristaten aus meinem Bestand.
Viel Spaß!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Cristata Formen
Hi Daniel,
schick!
Aber ist die Cristate in Beitrag 2 von Dir heute nicht eine Obregonia?
schick!

Aber ist die Cristate in Beitrag 2 von Dir heute nicht eine Obregonia?
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3856
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Cristata Formen
Ja klar. War nur zu faul das hinzuschreiben weil das ja jeder selbst sieht! 

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3128
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Cristata Formen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Neolloydia conoidea Cristata, südl. Matehuala
Neolloydia conoidea Cristata, südl. Matehuala
Zuletzt von Prof.Muthandi am Mi 25 Jan 2012, 12:06 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Prof.Muthandi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1216
Lieblings-Gattungen : Kakteen und andere Sukkulenten aus Mexiko
Re: Cristata Formen
Super Bilder, Stefan und Marc!

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3856
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, ... 10, 11, 12

» Neu entstehende monströse Formen ?
» Neu entstehende monströse Formen ?
» Unterschiedliche Formen der Knospen
» Lophophora Wuchsform
» Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
» Neu entstehende monströse Formen ?
» Unterschiedliche Formen der Knospen
» Lophophora Wuchsform
» Unterschiedliche Formen von Mammillaria humboldtii
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten