Tillandsien im Bilde, Teil 2
+19
Pantalaimon
Alte Schwiegermutter
von der Insel
Orchidsorchid
Fero71
Die Dicke
plantsman
Shamrock
Gust
Spike-Girl
Christine Heymann
Karin
Brachystelma
chrisg
Krabbel
CharlotteKL
Matches
KarMa
Dropselmops
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 13 von 13
Seite 13 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Hallo,
@ Henning:
Vielen Dank für das Angebot, aber lieber nicht. Wäre echt doof, wenn die dann ruck-zuck weg wäre. Auch habe ich einfach keinen guten Platz für sie frei.
@ Tapeloop:
Sehr hübsch! Unsere steht auch in den Startlöchern - allerdings zur Hälfte geköpft: Bis Samstag hatte sie nämlich noch zwei Blütenstände ... und Sonntag früh schaue ich bei uns schlaftrunken aus unserem Schlafzimmer-Fenster (vor dem die Pflanze hängt) und traue meinen Augen nicht. Plötzlich ist da nur noch ein Blütenstand - und von dem zweiten nur noch der Stängel ohne die Ähren. Diese fand ich dann abgebrochen in der Nachbarpflanze. Vermutlich ist eines der vielen Eichhörnchen, die bei uns ihr "Unwesen" treiben, vom nahen Baum aus zwischen die Pflanzen gesprungen und hat dabei den Blütenstand abrasiert. Oder eine der vielen Elstern musste Frust ablassen ...
Viele Grüße!
Chris
@ Henning:
Vielen Dank für das Angebot, aber lieber nicht. Wäre echt doof, wenn die dann ruck-zuck weg wäre. Auch habe ich einfach keinen guten Platz für sie frei.
@ Tapeloop:
Sehr hübsch! Unsere steht auch in den Startlöchern - allerdings zur Hälfte geköpft: Bis Samstag hatte sie nämlich noch zwei Blütenstände ... und Sonntag früh schaue ich bei uns schlaftrunken aus unserem Schlafzimmer-Fenster (vor dem die Pflanze hängt) und traue meinen Augen nicht. Plötzlich ist da nur noch ein Blütenstand - und von dem zweiten nur noch der Stängel ohne die Ähren. Diese fand ich dann abgebrochen in der Nachbarpflanze. Vermutlich ist eines der vielen Eichhörnchen, die bei uns ihr "Unwesen" treiben, vom nahen Baum aus zwischen die Pflanzen gesprungen und hat dabei den Blütenstand abrasiert. Oder eine der vielen Elstern musste Frust ablassen ...

Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 458
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)
Seite 13 von 13 • 1, 2, 3 ... 11, 12, 13

» Tillandsien im Bilde
» Überwinterung von Tillandsien
» Habt ihr Tillandsien/Bromelien in Eurer Sammlung bzw Interesse daran?
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien
» Überwinterung von Tillandsien
» Habt ihr Tillandsien/Bromelien in Eurer Sammlung bzw Interesse daran?
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Tillandsien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 13 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten