Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinocactus (Homalocephala) texensis

+18
Gast..
NussKakteen
Pantalaimon
Matches
Knufo
Shamrock
jupp999
abax
Msenilis
Tenellus
Cristatahunter
Echinopsis
Eriokaktus
Grandiflorus
mario 92
gerd
Jiri Kolarik
turbini1
22 verfasser

Seite 12 von 12 Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12

Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Vollsonnig Mo 15 Nov 2021, 10:29

Sehr eindrucksvolles Bild, Danke @ Nopal!
Bei mir sieht einer aktuell so aus...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...er hat sich schon gut auf die Winterpause eingestellt. Da ich den Standort nicht kenne will ich ihn nur bis etwa -7° C draußen lassen.

guten Start in die Woche
alrik
Vollsonnig
Vollsonnig
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Nopal Mo 15 Nov 2021, 12:40

@ Vollsonnig, ohne den Standort zu kennen sind - 7 Grad ein Risiko.
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Nopal Di 21 Feb 2023, 13:04

E. texensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
SB2006
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Cristatahunter Di 21 Feb 2023, 14:03

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich überwintere bei 5°C
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Dennis. R Di 21 Feb 2023, 14:17

Ich mache es ähnlich wie du Stefan. Ich habe einen großen aus dem Gebiet um Ejido El Guaje und drei andere aus dem Gebiet von Brewster county. Kann zwar an der Scheibe auch Mal kälter werden,strebe aber die 4 bis 4 Grad auch an.
Dennis. R
Dennis. R
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Nopal Di 21 Feb 2023, 15:36

Mein texensis wird an der frischen Luft überwintert.
Diesen Winter dürfte die niedrigste Temperatur ca. -14°C betragen haben.
Die Dornen meiner kleinen Pflanze sind bereits so lange wie diese von Standortpflanzen in Neu Mexiko. Cool
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Perth Di 21 Feb 2023, 17:20

Hallo Simon,

sehr schöne Pflanze Smile

Viele Grüße Tino
Perth
Perth
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1257
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Shamrock Di 21 Feb 2023, 17:50

Nopal schrieb: Die Dornen meiner kleinen Pflanze sind bereits so lange wie diese von Standortpflanzen in Neu Mexiko.
Na irgendwas muss er ja auch für den Namen Horse Crippler leisten! Von nix kommt nix. Twisted Evil
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 12 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Nopal Fr 26 Mai 2023, 20:47

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Seite 12 von 12 Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten