Frailea allgemein
+23
l. Kimberley
bruno.bonvecchio
Karin
CharlotteKL
Kaktus big
Urszula
Avicularia
Matches
Orchidsorchid
Josef17
komtom
darwi
Joshie1
cactuskurt
Fred Zimt
Echinopsis
Gran Rey
Liet Kynes
kaktussnake
Sandislo
nikko
Christa
Cristatahunter
27 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 15 von 15
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15
Re: Frailea allgemein
Hauyn schrieb:Oh ja. Ohne Frailen wäre die Natur irgendwie unvollständig. War schon ganz kleinlaut. Aber derzeit ist Fraileenwetter.
Die Krümeln unter sich
Frailea angelesii [Bild]
Frailea uhligiana [Bild]
Schöne Schale, aber die Etiketten haben offensichtlich nicht den richtigen Weg zu ihren Pflanzen gefunden. Frailea mammifera subsp. angelesiae wächst in der Schale in der vorderen Reihe in der Mitte. Eine Frailea uhligiana ist gar nicht dabei. Hinter der Frailea mammifera subsp. angelesiae wächst die dicht weiß bedornte Frailea buenekeri subsp. densispina.
detmet- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 8
Re: Frailea allgemein
Die Vertreter dieser Gattung genießen den traumhaften Spätsommer - gefühlt kommt derzeit jede Knospe auch zur Blüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Frailea allgemein
Danke Detmet!detmet schrieb:Schöne Schale, aber die Etiketten haben offensichtlich nicht den richtigen Weg zu ihren Pflanzen gefunden. Frailea mammifera subsp. angelesiae wächst in der Schale in der vorderen Reihe in der Mitte. Eine Frailea uhligiana ist gar nicht dabei. Hinter der Frailea mammifera subsp. angelesiae wächst die dicht weiß bedornte Frailea buenekeri subsp. densispina.
Hmm, nach und nach stellt sich raus, dass ich mehr falsche Namen als Pflanzen habe. Ich glaube, das ist peinlich und ungesund.

F. densispina = F. mammifera subsp. angelesiae
F. pumila = F. buenekeri subsp. densispina
F. uhligiana = ?
Vielleicht lässt sich die unbekannte auch klären? Mal schauen.
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 421
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Seite 15 von 15 • 1 ... 9 ... 13, 14, 15

» Echinocereus in Blüte und mehr
» Meine Kakteen
» Fototechnik-Allgemein!
» Chinosol
» Ganz allgemein ... warum pfropfen?
» Meine Kakteen
» Fototechnik-Allgemein!
» Chinosol
» Ganz allgemein ... warum pfropfen?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 15 von 15
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten