Rieselndes Substrat
Seite 3 von 7 • Teilen •
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Rieselndes Substrat
Mag sein, wäre mir aber zu riskant. Auch wenn es abläuft, kann sich die Nässe möglicherweise doch stellenweise zu lange halten. Für manche (nicht für alle) Arten sicher ein Problem.Bimskiesel schrieb:Das Wasser lief problemlos ab (denn Wasser findet immer seinen Weg nach unten, sei der Spalt auch noch so klein).
Ich bin auch Anhänger der Küchentuch-Fraktion (einlagig)
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2366
Re: Rieselndes Substrat
Heute habe ich wieder einen Grund gegen das Plastik-Gedöns freigelegt
:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße, Antje

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1623
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Rieselndes Substrat
mein substrat ist so nass, da staub und rieselt nie etwas.
küchenkrepp
fliegenrolle
silicagel
und
blütentolle
fliegengaze
alt matratze
lophofratze
es gibt dinge,die liegen einfach drunter
küchenkrepp
fliegenrolle
silicagel
und
blütentolle
fliegengaze
alt matratze
lophofratze
es gibt dinge,die liegen einfach drunter
simon dach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 197
Lieblings-Gattungen : altpflanzen,astrophytum,ariocarpus,lophophora,turbinicarpus, - ,copiapoa
Re: Rieselndes Substrat
Auf den Punkt gebracht, Simon! 

rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3460
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
Re: Rieselndes Substrat
simon dach schrieb:mein substrat ist so nass,
da staubt und rieselt nie etwas.
küchenkrepp, fliegenrolle
silicagel und blütentolle
fliegengaze
alt matratze
lophofratze
es gibt dinge,die liegen einfach drunter
Wußte ja nicht, daß das hier ein Dichterforum geworden ist

boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1783
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Rieselndes Substrat
Ist der Topf endlich dicht,boophane schrieb:Wußte ja nicht, daß das hier ein Dichterforum geworden ist.
rieselt kein Substrat nicht.
Tut man unten alte Socken rein,
kommt beim Gießen Käseschleim.
Doch tut man gar nicht gießen,
kann das Rieseln nichts vermiesen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14150
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rieselndes Substrat





Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1623
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Rieselndes Substrat
Kaktus vertrocknet.
Dürr, traurig, auf dem Balkon.
Leicht rieselt der Bims.
Dürr, traurig, auf dem Balkon.
Leicht rieselt der Bims.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1783
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: Rieselndes Substrat
Munter rieselt der Bims
auf das schöne Fenstersims.
Ist der Bims viel zu fein
kommt er aus dem Löchelein.
Nimmt man Bims ein bisschen gröber
fertig ists mit Staub gestöber.
Nimmt man kleine Gitterlein
wachsen die in Wurzeln ein.
Nimmt man bisschen Klopapier
rieselt nichts mehr, sag ich dir.
Die Moral von der Geschicht
Löcher zu dann rieselts nicht.
auf das schöne Fenstersims.
Ist der Bims viel zu fein
kommt er aus dem Löchelein.
Nimmt man Bims ein bisschen gröber
fertig ists mit Staub gestöber.
Nimmt man kleine Gitterlein
wachsen die in Wurzeln ein.
Nimmt man bisschen Klopapier
rieselt nichts mehr, sag ich dir.
Die Moral von der Geschicht
Löcher zu dann rieselts nicht.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15681
Lieblings-Gattungen : Keine
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5696
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 3 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten