Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
+36
Adrian22
Karoka
Spike-Girl
Ralla
Trude
CharlotteKL
CH-Euphorbia
Lithopslove
plantsman
Andreas75
jupp999
nordlicht
Dreckbuddler
Litho
Dietmar
frosthart
Kees
Cristatahunter
soufian870
Doodelchen
abax
thommy
Spickerer
Gymnocalycium-Fan
TobyasQ
Sheosha
Avicularia
stationnord
Bimskiesel
Cactophil
cirone
Lutek
Tarias
Antonia99
KarMa
benni
40 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 19 von 19
Seite 19 von 19 • 1 ... 11 ... 17, 18, 19
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Pflegefälle und was daraus geworden ist - zum Wegschmeißen eindeutig zu schade! Und man freut sich, wenn das Blümchen dann wieder wird.
Sehr schön! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Sehr schön! [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4860
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Hallo Stefan,
da hat sich die Rettungsaktion gelohnt - deine M. matudae ist wirklich zum Prachtstück geworden!
Die macht was her.
da hat sich die Rettungsaktion gelohnt - deine M. matudae ist wirklich zum Prachtstück geworden!

Die macht was her.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2031
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Schöner Erfolg Stefan! Danke...Wo gibt es diese stabilen Aufhängungen?
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 241
Lieblings-Gattungen : alle
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Die gibt es bei MacGyver.Inc. 
Nein, nur Spaß. Die sind alle Marke Eigenbau.
Gruß Stefan

Nein, nur Spaß. Die sind alle Marke Eigenbau.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3864
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Danke...ich kann nur selbst kaufen

doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 241
Lieblings-Gattungen : alle
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Moin Stefan,
nenn doch bitte mal ein paar Zutaten bzw Rohmaterialien, die Du für die schönen Hängetöpfe verwendet hast. Vielleicht kann man ja was abgucken.
Gruß Henning
nenn doch bitte mal ein paar Zutaten bzw Rohmaterialien, die Du für die schönen Hängetöpfe verwendet hast. Vielleicht kann man ja was abgucken.

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4860
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Hallo Henning
Die Töpfe an sich sind Standardware. Ketten und Schlüsselringe aus einem Sonderposten-Baumarkt.
Und weil ich gerne Sachen wieder verwende, stammt der Rest aus dem Alteisencontainer meines Arbeitgebers. Bohrmaschine, Schweißapparat und eine Spraydose Felgensilber. Das sind alle Zutaten.
Irgendwo gibt es hier einen Thread in dem es um abgestürzte Ampeln geht. Da steht einiges davon drin.
Nur find ich ihn gerade nicht.
Gruß Stefan
Die Töpfe an sich sind Standardware. Ketten und Schlüsselringe aus einem Sonderposten-Baumarkt.
Und weil ich gerne Sachen wieder verwende, stammt der Rest aus dem Alteisencontainer meines Arbeitgebers. Bohrmaschine, Schweißapparat und eine Spraydose Felgensilber. Das sind alle Zutaten.
Irgendwo gibt es hier einen Thread in dem es um abgestürzte Ampeln geht. Da steht einiges davon drin.
Nur find ich ihn gerade nicht.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3864
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Da ist er doch:OPUNTIO schrieb:... Irgendwo gibt es hier einen Thread in dem es um abgestürzte Ampeln geht. Da steht einiges davon drin.
Nur find ich ihn gerade nicht.
https://www.kakteenforum.com/t22498p30-hangeampeln#426956
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3563
Lieblings-Gattungen : .
Re: Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
Moin Stefan,
das hört sich richtig gut an, hat für mich nur leider zwei Haken: 1. habe ich keinen Arbeitgeber mitsamt Alteisencontainer und 2. würden meine nicht vorhandenen Schweißkünste wohl maximal für ein paar unschöne Löcher im Blech ausreichen. Beides ausgesprochen schade, da ich "Resteverwertung" auch sehr gerne betreibe und mich für so etwas begeistern kann.
Weitermachen!
Gruß Henning
das hört sich richtig gut an, hat für mich nur leider zwei Haken: 1. habe ich keinen Arbeitgeber mitsamt Alteisencontainer und 2. würden meine nicht vorhandenen Schweißkünste wohl maximal für ein paar unschöne Löcher im Blech ausreichen. Beides ausgesprochen schade, da ich "Resteverwertung" auch sehr gerne betreibe und mich für so etwas begeistern kann.
Weitermachen!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4860
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 19 von 19 • 1 ... 11 ... 17, 18, 19

» Aussaaten 2008/09 und was daraus geworden ist
» Was mag daraus mal werden ?
» Echinopsis-Hybriden, Teil 2
» Herkunft, Klima, Substrat und co.
» Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
» Was mag daraus mal werden ?
» Echinopsis-Hybriden, Teil 2
» Herkunft, Klima, Substrat und co.
» Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 19 von 19
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten