Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
+17
TobyasQ
Robtop
sensei66
Kaktusfreund81
Fred Zimt
M.Ramone
sukkulüdi
OPUNTIO
benni
Antonia99
CO2
william-sii
Cristatahunter
nordlicht
Litho
Nopal
allesgruen
21 verfasser
Seite 1 von 8
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe noch nicht recht viel Erfahrung mit Kakteen.
Daher habe ich gleich eine Frage zu einer Opuntie, die ich vor kurzem geschenkt bekommen habe und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Sie hat kleine weiße Stäbchen an manchen Stellen, vor allem um die Glochiden. Das scheint mir nicht so zu gehören, und jetzt frage ich mich, was das ist? Ich habe schon ein Bild gefunden, wo etwas ähnliches zu sehen ist, und das soll mit Schildläusen zu tun haben Was meint ihr?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße,
Eva
Ich bin neu hier und habe noch nicht recht viel Erfahrung mit Kakteen.
Daher habe ich gleich eine Frage zu einer Opuntie, die ich vor kurzem geschenkt bekommen habe und würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Sie hat kleine weiße Stäbchen an manchen Stellen, vor allem um die Glochiden. Das scheint mir nicht so zu gehören, und jetzt frage ich mich, was das ist? Ich habe schon ein Bild gefunden, wo etwas ähnliches zu sehen ist, und das soll mit Schildläusen zu tun haben Was meint ihr?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße,
Eva
allesgruen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Erstmal herzlich
Ein tolles Profilbild, und das nicht nur wegen dem Teddy Bear Cholla :
Diese Opuntien sind nun das schlimmste was man überhaupt an Kakteen sammeln kann.
Du wirst bald wissen wieso... Als erstes würde ich deiner Opuntia eine neue Erde geben, diese sollte möglichst mineralisch sein, wie du sicher in Arizona oder Nevada gesehen hast wachsen die nicht im Humus.
Nach dem umtopfen wirst du eine Menge glochiden in den Händen haben und vielleicht den Kaktus als Dank in die Tonne schmeißen.
Sollte dies nicht der Fall sein und du möchtest ihn noch behalten würde ich ihn mal mit einem Mittel gegen Wollläuse behandeln.
Die gibt's ja in jedem Baumarkt.
Übrigens gibt es viele Opuntien die sogar Frosthart sind, diese kann man das Jahr über geschützt draußen stehen lassen, dadurch sind diese besonderes widerstandsfähig und haben selten mit Schädlingen zu kämpfen.
Hier möchte ich noch erwähnen das es viele Opuntien gibt die nur sehr wenige glochiden haben und überaus schön blühen können.
Viel Erfolg!
Beste Grüße
Nopal
Ein tolles Profilbild, und das nicht nur wegen dem Teddy Bear Cholla :
Diese Opuntien sind nun das schlimmste was man überhaupt an Kakteen sammeln kann.
Du wirst bald wissen wieso... Als erstes würde ich deiner Opuntia eine neue Erde geben, diese sollte möglichst mineralisch sein, wie du sicher in Arizona oder Nevada gesehen hast wachsen die nicht im Humus.
Nach dem umtopfen wirst du eine Menge glochiden in den Händen haben und vielleicht den Kaktus als Dank in die Tonne schmeißen.
Sollte dies nicht der Fall sein und du möchtest ihn noch behalten würde ich ihn mal mit einem Mittel gegen Wollläuse behandeln.
Die gibt's ja in jedem Baumarkt.
Übrigens gibt es viele Opuntien die sogar Frosthart sind, diese kann man das Jahr über geschützt draußen stehen lassen, dadurch sind diese besonderes widerstandsfähig und haben selten mit Schädlingen zu kämpfen.
Hier möchte ich noch erwähnen das es viele Opuntien gibt die nur sehr wenige glochiden haben und überaus schön blühen können.
Viel Erfolg!
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2506
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Eva, herzlich willkommen!
Du kannst die Pflanze zum Umtopfen auch mit einer zusammengefalteten Zeitung umwickeln, so dass Deine Finger / Hände nicht an die Glochiden (Dornen mit Widerhaken) kommen können.
Bei den weißen "Stäbchen" denke ich, dass sie auf keinen Fall zum Kaktus gehören, sondern wahrscheinlich schädliche Insekten sind.
"Meine" Wollläuse sehen allerdings rundlicher aus und es gibt in den befallenen Bereichen weißliche Gespinste bzw. "Wolle".
Nopal hat schon alles Wesentliche geschrieben. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Pyrethrum-Spray gehabt, z.B. "Recozit Insektenspray" - das mit der roten Fliege auf der Dose:
https://www.avivamed.de/haushalt/ungezieferbekaempfung/recozit_insekten_pyrethrum_spray_400_ml_p:2189.html?ecSID=qs7s9apreklkceg721di2kmo037t03e9
Viel Spaß mit den kommenden Kakteen und viel Erfolg bei der Schädlingsbekämpfung!
Du kannst die Pflanze zum Umtopfen auch mit einer zusammengefalteten Zeitung umwickeln, so dass Deine Finger / Hände nicht an die Glochiden (Dornen mit Widerhaken) kommen können.
Bei den weißen "Stäbchen" denke ich, dass sie auf keinen Fall zum Kaktus gehören, sondern wahrscheinlich schädliche Insekten sind.
"Meine" Wollläuse sehen allerdings rundlicher aus und es gibt in den befallenen Bereichen weißliche Gespinste bzw. "Wolle".
Nopal hat schon alles Wesentliche geschrieben. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Pyrethrum-Spray gehabt, z.B. "Recozit Insektenspray" - das mit der roten Fliege auf der Dose:
https://www.avivamed.de/haushalt/ungezieferbekaempfung/recozit_insekten_pyrethrum_spray_400_ml_p:2189.html?ecSID=qs7s9apreklkceg721di2kmo037t03e9
Viel Spaß mit den kommenden Kakteen und viel Erfolg bei der Schädlingsbekämpfung!
Zuletzt von Litho am Fr 09 Nov 2018, 17:17 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5382
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Hallo Eva,
auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß!
Läuse sind es sicher nicht. Zumindest kenne ich keine so länglichen Läuse. Falls es tierischen Ursprungs sein sollte, dann vielleicht irgendwelche Larven. Hast du so ein Stäbchen mal abgepult und genauer betrachtet? Vielleicht ist ja auch einfach nur Schmutz auf deine Opuntia gerieselt?
Bewegen sich die Stäbchen? Nimmt ihre Anzahl zu?
Beste Grüße und gutes Gelingen - Shamrock (aka Matthias)
auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß!
Läuse sind es sicher nicht. Zumindest kenne ich keine so länglichen Läuse. Falls es tierischen Ursprungs sein sollte, dann vielleicht irgendwelche Larven. Hast du so ein Stäbchen mal abgepult und genauer betrachtet? Vielleicht ist ja auch einfach nur Schmutz auf deine Opuntia gerieselt?
Bewegen sich die Stäbchen? Nimmt ihre Anzahl zu?
Beste Grüße und gutes Gelingen - Shamrock (aka Matthias)
Gast- Gast
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Moin Eva,
Kakteen und Insekten, das passt schon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kakteen und Schädlinge, das geht garnicht.
Für Schildläuse ein ungewöhnliches Bild, aber beim googeln habe ich tatsächlich etwas ähnliches hier gefunden. Im dort gezeigten Foto gibt`s rechts und links etwa in der Mitte Pfeile, mit denen man verschiedene Schadbilder sehen kann. Für eine Opuntie ungewöhnlich,....aber wer weiß, wie und wo der Schädling eingeschleppt wurde?
Kakteen und Insekten, das passt schon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kakteen und Schädlinge, das geht garnicht.
Für Schildläuse ein ungewöhnliches Bild, aber beim googeln habe ich tatsächlich etwas ähnliches hier gefunden. Im dort gezeigten Foto gibt`s rechts und links etwa in der Mitte Pfeile, mit denen man verschiedene Schadbilder sehen kann. Für eine Opuntie ungewöhnlich,....aber wer weiß, wie und wo der Schädling eingeschleppt wurde?
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1769
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Die Schädlinge sind untypisch für Kakteen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Auf jeden Fall gehören diese UKOS (unbekannte Kriechobjekte) nicht zu den Kakteen.
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5382
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Na toll, ich hätte mir eher Antworten á la "Du Anfänger, ganz klarer Fall von XY" erwartet
Danke für eure Einschätzungen soweit, und vor allem für das nette Willkommen!
Vielleicht hat ja noch jemand Ideen, ansonsten werd’ ich mal auf Verdacht bekämpfen.
Bewegen tun sie sich denke ich nicht, ich habe aber vor ca. 2 Wochen schon einmal das meiste mit einem Wattestäbchen entfernt und ich habe das Gefühl es ist wieder was dazu gekommen.
Danke für eure Einschätzungen soweit, und vor allem für das nette Willkommen!
Vielleicht hat ja noch jemand Ideen, ansonsten werd’ ich mal auf Verdacht bekämpfen.
Bewegen tun sie sich denke ich nicht, ich habe aber vor ca. 2 Wochen schon einmal das meiste mit einem Wattestäbchen entfernt und ich habe das Gefühl es ist wieder was dazu gekommen.
allesgruen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 7
Lieblings-Gattungen : Opuntien
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Sprühe die "Viecher" als erste Feuerwehrmaßnahme mal leicht mit Spiritus ein. Wenn das nicht hilft, dann solltest du zu einem systemischen Mittel greifen.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3077
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Opuntie mit kleinen weißen Stäbchen
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Tabaksud gemacht; den sprüht man dann auf die Schädlinge. Dabei muss man aber seine Schleimhäute schützen und anschließend gut lüften!
CO2- Organisator des Fotowettbewerb
- Anzahl der Beiträge : 716
Lieblings-Gattungen : Maihuenia, Maihueniopsis, Pediocactus, Escobaria
Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Ähnliche Themen
» Pfropfgerät
» Orchideen 2015 - 2018 Teil 2
» Wurzelläuse
» Veränderung an Opuntie
» Vermehrung Opuntie
» Orchideen 2015 - 2018 Teil 2
» Wurzelläuse
» Veränderung an Opuntie
» Vermehrung Opuntie
Seite 1 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten