Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cintia knizei

+22
fosil51
Kalus.Beimer
bruno.bonvecchio
Shamrock
Matches
Nopal
OPUNTIO
Rebutzki
TobyasQ
Cristatahunter
NussKakteen
Silvia IT
Odessit
romily
RalfS
Dietmar
kahey
Torro
Echinopsis
davissi
kaktussnake
montikaktus
26 verfasser

Seite 5 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock Sa 24 Aug 2019, 22:04

Vorbildlich...! *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Rebutzki So 25 Aug 2019, 12:59

Nun übertreibt mal nicht.
Dieses Exemplar ist seit 13 Jahren bei mir in Pflege und hat noch keinen überlangen Topf nötig. (Raster 15mm)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die von Stefan gezeigte Pflanze braucht wohl eher einen breiteren Topf.
Hier ein Tipp für einen tiefen Topf auf die Schnelle
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Links 9/10, Rechts 10/11 miteinander verklebt, den Boden nach Aushärtung mit Schwingsäge oder Brechklingenmesser heraustrennen und fertig.
Gruß
Leo
Rebutzki
Rebutzki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 480
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock So 25 Aug 2019, 13:01

Übertreiben ist relativ. Ich bekomm ja mit, was sich hier in meinem Topf tut und weiß, was ich in der KuaS gesehen und gelesen hab. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  TobyasQ So 25 Aug 2019, 14:03

Das wird dann individuell entschieden, wie auch jede Pflanze individuell mit der Wurzel ist. Aber die Richtung stimmt schon.

_________________
Viele Grüße
Thomas


Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4215
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  OPUNTIO Sa 11 Apr 2020, 17:47

Bei der Länge der Blütenblätter hat sie noch Nachholbedarf Very Happy
Die Pflanze rechts daneben hat eine Knospe. Mal sehen wie die wird.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4558
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Echinopsis Sa 11 Apr 2020, 18:19

Bei mir blühen die Cintias auch gerade.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Cintia knizei

Beitrag  Spickerer Sa 11 Apr 2020, 21:10

Hallo zusammen,
was die kleinen Knubbel nicht vertragen, ist zu viel Wasser wenn sie im Frühjahr loslegen. Denn dann platzen sie schon mal gerne auf und das nicht zu knapp, also bis an den Leitbündelzylinder. Rolling Eyes

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
08.04.2017 war es dann nach dem angießen soweit - ein Platzer.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am 04.04.2020 merkt man es ihr fast nicht mehr an, bis auf die Optik (ein bisserl).


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann, am 07.04.2020 zeigt sie noch einmal was sie kann. Bin gespannt wie es mit ihr weiter geht.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5140
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  OPUNTIO So 26 Apr 2020, 14:40

Ich finde es hochinteressant, das die Petalen erst am zweiten Blühtag ihre volle Länge erreichen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4558
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock Di 19 Mai 2020, 22:57

OPUNTIO schrieb:Ich finde es hochinteressant, das die Petalen erst am zweiten Blühtag ihre volle Länge erreichen.
Du meinst sowas hier?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So extrem wie dieses Jahr war´s aber bisher auch noch nie.  Shocked
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cintia knizei - Seite 5 Empty Re: Cintia knizei

Beitrag  Shamrock Fr 22 Mai 2020, 00:59

Der wahrscheinlich letzte Cintia-Blütengruß in dieser Saison:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29170
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten