Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinopsis-Hybriden, Teil 2

+56
bruchii
Filomena
NorbertK
Dropselmops
Matches
Dogma
Tapeloop
thx-tom
Jens Freigang
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Esor Tresed
Konni
Gymnocalycium-Fan
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
Shamrock
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
Spike-Girl
kaktussnake
orchidee
jupp999
Orchidsorchid
Krabbel
larshermanns
Ralla
william-sii
Lexi
Kaktusfreund81
Wühlmaus
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
Die Dicke
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Dennis. R
Henning
blütentraum
Thot
OPUNTIO
Knufo
Palmbach
papamatzi
nikko
60 verfasser

Seite 5 von 57 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31 ... 57  Weiter

Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Mi 24 Jun 2020, 08:16

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Blütensturm legt sich langsam. Heute früh waren es noch diese drei.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Dropselmops Mi 24 Jun 2020, 16:40

Cristatahunter schrieb:Schick die Schick. Ist die gross?

Ich schätze mal so um die 13 cm, also schon ganz ordentlich für Echinopsis. Die gelbe Hybride unten drunter hat so ca. 7-8 cm. Vielleicht steckt ja bei der Infinity etwas Trichocereus mit drin? scratch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5155
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Echinopsis Schick Hybride Don Juan

Beitrag  Rainerg Mi 24 Jun 2020, 16:59

erst die Vorfreude an den vielen Regentagen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

... kaum wir es sommerlich und warm...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

... und dann noch sonnig
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Rainer
Rainerg
Rainerg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Dropselmops Mi 24 Jun 2020, 17:10

Tolle Pflanze, Rainer! *Sabber*
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5155
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Rainerg Mi 24 Jun 2020, 17:52

steht derzeit (heute) nur einige 100m von Dir entfernt in Schwabing...

Gruß Rainer
Rainerg
Rainerg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Dropselmops Mi 24 Jun 2020, 18:05

einige 100m? Ich komme Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5155
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Rainerg Mi 24 Jun 2020, 18:15

... ich dachte mich recht zu errinnern, das Du in München Schwabing wohnst...
oder hab' ich dies verwechselt....
Rainerg
Rainerg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 358
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Dropselmops Mi 24 Jun 2020, 20:16

Nöö, das passt. Allerdings ganz oben, wo die A9 anfängt. Kannst ja nochmal nachrechnen Wink
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5155
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Mi 24 Jun 2020, 22:23

Violett und rot sind hypnotisierend. Herrlich zum anschauen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22690
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 5 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Dropselmops Do 25 Jun 2020, 16:23

Namenlose rosafarbene. Frühs um 6 Uhr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

10 Stunden später:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Lustig, wie die Narbe gewandert ist. Wußte gar nicht, daß die so unruhig sind  Very Happy

Und dann noch meine Canary, blüht diesmal nicht aus der Mutter, sondern aus den anhängenden Kindeln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5155
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 57 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 31 ... 57  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten