Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 44
Seite 4 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24 ... 44
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo Olaf !
Vielen Dank für die Bestimmung !
Auf M. azureus hätte ich nie getippt da ich dachte, die hätten immer ne blaue Epidermis.
Deinen Beitrag im Haage-Forum habe ich gerade gelesen - sehr aufschlußreich !
Die azureus von Edith gefallen mir aber trotzdem besser. Ich glaube, ich muß meine blau anmalen
Vielen Dank für die Bestimmung !

Auf M. azureus hätte ich nie getippt da ich dachte, die hätten immer ne blaue Epidermis.

Deinen Beitrag im Haage-Forum habe ich gerade gelesen - sehr aufschlußreich !
Die azureus von Edith gefallen mir aber trotzdem besser. Ich glaube, ich muß meine blau anmalen

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo Sandra,
diese Pflanzen stammen zu meist von den Kanaren, wenn Sie sich erst einmal hier richtig eingewöhnt haben, sollte dann auch die Art typische Farbe durchkommen.
Auf jeden Fall muss Du diese Pflanzen über einen etwas längeren Zeitraum (2-3 Jahre) an eine kühle Überwinterung gewöhnen, dann kannst Du Sie, weil es ja noch Jungpflanzen sind, locker bei ca.8° Überwintern!
Nur sollte man das mit Melocacteen die schon ein Cephalium gebildet haben, nicht mehr versuchen. Diese Erfahrung musste ich leider auch schon machen, die sind mir nach gut 5 Jahren eingegangen.
Aber solche Pflanzen kann man trotzdem bei ca.10°-18° Überwintern, bitte schaue hierzu noch einmal hier rein.
Gruss Olaf
diese Pflanzen stammen zu meist von den Kanaren, wenn Sie sich erst einmal hier richtig eingewöhnt haben, sollte dann auch die Art typische Farbe durchkommen.
Auf jeden Fall muss Du diese Pflanzen über einen etwas längeren Zeitraum (2-3 Jahre) an eine kühle Überwinterung gewöhnen, dann kannst Du Sie, weil es ja noch Jungpflanzen sind, locker bei ca.8° Überwintern!
Nur sollte man das mit Melocacteen die schon ein Cephalium gebildet haben, nicht mehr versuchen. Diese Erfahrung musste ich leider auch schon machen, die sind mir nach gut 5 Jahren eingegangen.
Aber solche Pflanzen kann man trotzdem bei ca.10°-18° Überwintern, bitte schaue hierzu noch einmal hier rein.
Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo Olaf !
Danke dir für die zusätzliche Info !
Und, es besteht ja noch Hoffnung, dass sie blau werden - das freut mich !
Danke dir für die zusätzliche Info !
Und, es besteht ja noch Hoffnung, dass sie blau werden - das freut mich !

Santarello- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo Sandra,
ja ganz sicher, dazu müssen natürlich auch die Bodenbedingungen passen. Hierfür verwende ich natürlich meine eigene Mischung welche aus Buchenlauberde (Abgelagert), Bims, Quarzsand & Schieferbruch(Körnung 2-6mm) + ca.15-20% Lehm besteht.
Du kannst aber auch die normale "Kakteenerde" von z.B. Kakteen-Haage nehmen, nur solltest Du diese auf jeden Fall durch diverse Zuschlagstoffe s.O. z.B. aufbessern....
Ich sage dazu für Melos Fluffiger machen ...dann kannst du diese zwar in der Hand zusammenpressen, nur zerfällt diese so sofort wieder.
Gruss Olaf
ja ganz sicher, dazu müssen natürlich auch die Bodenbedingungen passen. Hierfür verwende ich natürlich meine eigene Mischung welche aus Buchenlauberde (Abgelagert), Bims, Quarzsand & Schieferbruch(Körnung 2-6mm) + ca.15-20% Lehm besteht.
Du kannst aber auch die normale "Kakteenerde" von z.B. Kakteen-Haage nehmen, nur solltest Du diese auf jeden Fall durch diverse Zuschlagstoffe s.O. z.B. aufbessern....

Ich sage dazu für Melos Fluffiger machen ...dann kannst du diese zwar in der Hand zusammenpressen, nur zerfällt diese so sofort wieder.
Gruss Olaf
Gast- Gast
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Moin moin Dornenfreunde,
war vorhin im örtlichen Baumarkt und natürlich bin ich auch bei den Kakteen u.a. Sukkulenten vorbeigeschlendert.
Zu meinem Erstaunen
erblickte ich mehrere blühende Crassula Morgans Beauty, sogar richtig etikettiert, für 3,49€. Gekauft hab ich mir keine da ich mehr auf Kakteen abfahre, allerdings hab ich ein Bild gemacht (leider nur mim Handy)

Sonnige Frühlingsgrüße
war vorhin im örtlichen Baumarkt und natürlich bin ich auch bei den Kakteen u.a. Sukkulenten vorbeigeschlendert.
Zu meinem Erstaunen


Sonnige Frühlingsgrüße

Gast- Gast
Gymno aus dem Baumarkt
hallo allesamt,
beim Stöbern in diesem interessanten, variablen Forum entdeckt man manchmal einen etwas angestaubten, aber immer aktuellen Thread...
und siehe da; auch andere langjährige Kakteenfreaks bedien(t)en sich schon mal in der Blumenecke in einem Baumarkt / Kaufhaus und such(t)en sich mehr oder weniger dorniges aus... und fanden sogar gar nicht mal " alltägliches"!
Mein letzter Erwerb dort gehört nicht zu den Seltenheiten - darum geht es mir auch nicht;
ein paar der dornigen Nachbarn auf dem Tisch in einem großen Supermarkt hatten schon eingefallene Scheitel, braune Faulstellen an den Seiten,
erste weiße, saugende Besucher zwischen den Areolen, die nicht eingeladen waren.
Vielleicht eine Art Evakuierungs - Hilfe -Syndrom des Kakteen-Freaks;
nicht zu wollen, dass mit der beäugten, noch gesunden Pflanze gleiches geschieht -
also mitnehmen - dorthin, wo schon hunderte andere dornige Gesellen mit expliciter Herkunft laut Namenschild sich aneinanderreihen, gegenüber stehen
und nun zusammengeschoben werden, damit der Neuzugang sich doch noch ansiedeln kann...:
8cm breit und 7cm hoch und gar nicht so im Trieb wie sonst die Winter - Bau-/ Kaufhaus - Kakteen bei fast ständig 22°, Neonlicht und ohne Frischluft...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im neuen Zuhause direkt enttorft und vorsichtig ans Gwh-Licht gewöhnt...
in etwa 3 Monaten hoffentlich mit Blumenschmuck, ein hübsches Dankeschön für´s nicht unachtsame Weitergehen im Baumarkt...
LG Wolli
beim Stöbern in diesem interessanten, variablen Forum entdeckt man manchmal einen etwas angestaubten, aber immer aktuellen Thread...
und siehe da; auch andere langjährige Kakteenfreaks bedien(t)en sich schon mal in der Blumenecke in einem Baumarkt / Kaufhaus und such(t)en sich mehr oder weniger dorniges aus... und fanden sogar gar nicht mal " alltägliches"!
Mein letzter Erwerb dort gehört nicht zu den Seltenheiten - darum geht es mir auch nicht;
ein paar der dornigen Nachbarn auf dem Tisch in einem großen Supermarkt hatten schon eingefallene Scheitel, braune Faulstellen an den Seiten,
erste weiße, saugende Besucher zwischen den Areolen, die nicht eingeladen waren.
Vielleicht eine Art Evakuierungs - Hilfe -Syndrom des Kakteen-Freaks;
nicht zu wollen, dass mit der beäugten, noch gesunden Pflanze gleiches geschieht -
also mitnehmen - dorthin, wo schon hunderte andere dornige Gesellen mit expliciter Herkunft laut Namenschild sich aneinanderreihen, gegenüber stehen
und nun zusammengeschoben werden, damit der Neuzugang sich doch noch ansiedeln kann...:
8cm breit und 7cm hoch und gar nicht so im Trieb wie sonst die Winter - Bau-/ Kaufhaus - Kakteen bei fast ständig 22°, Neonlicht und ohne Frischluft...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
im neuen Zuhause direkt enttorft und vorsichtig ans Gwh-Licht gewöhnt...
in etwa 3 Monaten hoffentlich mit Blumenschmuck, ein hübsches Dankeschön für´s nicht unachtsame Weitergehen im Baumarkt...
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5194
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hey Wolli 
Tolle Geschichte zu deinem prima Schätzchen. Ist das nen Gymnocalycium ?

Tolle Geschichte zu deinem prima Schätzchen. Ist das nen Gymnocalycium ?
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3930
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Ich war gerade beim Baumarkt mit dem Bieber und es sah nicht wirklich danach aus, als könne man da noch viel retten.
Wohingegen es bei K.Land diverse schöne Echeverien gab.
Wohingegen es bei K.Land diverse schöne Echeverien gab.
epiphyllumplantage- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 196
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
@ Katrin:
ja - ein Gymnocalycium - hab´auch schon eine Idee welcher - aber mal abwarten, was die Blüte dazu sagt.
Aus dem Biber - B.m. habe ich meine Hildewintera aureispina vor 4 oder 5 Jahren mit drei ca. 5cm kurzen Ärmchen und für anderthalb Euro entführt;
Sie produziert alljährlich monatelang Blüten ohne Ende - auch jetzt mit einigen Knospen schon wieder an der " Startlinie"
ansonsten gab es dort nicht so oft Highlights aus der Dornen - Szene
LG Wolli
ja - ein Gymnocalycium - hab´auch schon eine Idee welcher - aber mal abwarten, was die Blüte dazu sagt.
Aus dem Biber - B.m. habe ich meine Hildewintera aureispina vor 4 oder 5 Jahren mit drei ca. 5cm kurzen Ärmchen und für anderthalb Euro entführt;
Sie produziert alljährlich monatelang Blüten ohne Ende - auch jetzt mit einigen Knospen schon wieder an der " Startlinie"

ansonsten gab es dort nicht so oft Highlights aus der Dornen - Szene

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5194
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Ich glaube es ist nen Gymnocalycium baldianum 

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3930
Seite 4 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 24 ... 44
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten