Kälteschaden
+19
Robtop
Nopal
papamatzi
abax
Spike-Girl
Ralle
Apricus
Papillon
Dietz
Herold
zwiesel
Pieks
cactuskurt
ClimberWÜ
Antonia99
OPUNTIO
johan
Mexikaner
Cristatahunter
23 verfasser
Seite 5 von 7
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Re: Kälteschaden
Finde ich nur traurig und schade
![Crying or Very sad](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_cry.gif)
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Kälteschaden
Ich hab mich auch grad gefragt: war das tatsächlich ein Experiment, papamatzi? Oder hattest Du sie vergessen?
Gast- Gast
Re: Kälteschaden
Genau.Nopal schrieb:Jetzt hast du etwas Platz für Frostharte Kakteen
![Twisted Evil](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_twisted.gif)
Shamrock schrieb:Mörder!![]()
![Embarassed](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_redface.gif)
Weder noch. Oder beides ein bisschen.Dropselmops schrieb:Ich hab mich auch grad gefragt: war das tatsächlich ein Experiment, papamatzi? Oder hattest Du sie vergessen?
Das waren alles Kandidaten für den Komposthaufen. Die nur den Weg dahin noch nicht gefunden hatten.
Und dann hab ich es mal drauf ankommen lassen.
Muss es nicht.Robtop schrieb:Finde ich nur traurig und schade![]()
Der einzige, um den es mir wirklich leid tat, war der Echinofossulocactus. Der war letztes Jahr aufgeplatzt (ich hatte berichtet). Darüberhinaus ist er sehr wahrscheinlich eine Hybride und da ich sehr reichlich (guten) Nachwuchs habe, der immer mehr Platz beansprucht, musste er weg.
Die restlichen waren als Pfropfunterlagen vorgesehen gewesen und von irgendwelchem Viehzeug angefressen oder hatten deutliche Spuren von nicht ausgeheilten Pilzerkrankungen oder waren EHs, die weiß-rosa blühten...
Hab genügend Gesunde von denen. Und so hätte ich sie auch niemanden guten Gewissens anbieten können. Auch nicht geschenkt.
Vielleicht würde man mich nicht Mörder schimpfen, wenn ich sie gleich auf den Komposthaufen getan hätte.
![Wink](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_wink.gif)
![Wink](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_wink.gif)
Und die eine EH, die es anscheinend überstanden hat, hat alleine deshalb vielleicht noch 'ne Chance verdient. ^^
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1450
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Kälteschaden
Da muss ich jetzt Matthias aber auch verteidigen. Es gibt Arten, die will auch niemand geschenkt und was soll man dann machen, wenn man sich auseinandergelebt hat? Lässt man sie im Herbst draußen stehen, haben sie zumindest eine Chance selbst die Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Steckt man sie gleich in die Biotonne, dann raubt man ihnen diese Möglichkeit. Ist es also wirklich Mord, wenn man ihnen zumindest eine Chance gibt? Außerdem kann jedem mal passieren, dass er im Herbst einen Kaktus draußen versehentlich übersieht - ab einem gewissen Punkt helfen dann auch keine Wiederbelebungsmaßnahmen mehr (man will ja nichts unversucht lassen).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Live and let die.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Live and let die.
Gast- Gast
Steingartenfan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : winterharte Steingartenpflanzen
Re: Kälteschaden
@Matthias, Danke für die moralische Unterstützung.
Zu Deinem Fall: Manche Wasserspielzeuge haben mehrere Kammern, die man aufblasen muss. Und die Einlassventile sind mitunter schwer zu finden. Hast Du schon überall geguckt, ob nicht anderswo noch eine Aufblasmöglichkeit besteht?
Aber immer schön vorsichtig! Du weiß ja... ^^ (siehe Echinofossulocactus weiter oben).
![Brutal](/users/1212/68/52/20/smiles/159994.gif)
![*umarmen*](/users/1212/68/52/20/smiles/405301496.gif)
Zu Deinem Fall: Manche Wasserspielzeuge haben mehrere Kammern, die man aufblasen muss. Und die Einlassventile sind mitunter schwer zu finden. Hast Du schon überall geguckt, ob nicht anderswo noch eine Aufblasmöglichkeit besteht?
Aber immer schön vorsichtig! Du weiß ja... ^^ (siehe Echinofossulocactus weiter oben).
![Brutal](/users/1212/68/52/20/smiles/159994.gif)
papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1450
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Kälteschaden
Ich dachte direkt ins Leitbündel gepumpt müsste der Luftdruck überall ankommen. Half alles nichts! Wahrscheinlich führten auch andere gesundheitliche Defizite zum Tod. Jedenfalls litt die imbricata nach den ersten Frostnächten auch massiv an Inkontinenz und hat alles vollgepinkelt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder es ist mit dem Eintritt des Todes auch die Muskulatur erschlafft, was zu einem Entleeren der Blase führte.
Wie auch immer: So war sie auf jedenfall einfacher zu zerteilen und in der Biotonne unterzubringen.
Matthias, gern geschehen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder es ist mit dem Eintritt des Todes auch die Muskulatur erschlafft, was zu einem Entleeren der Blase führte.
Wie auch immer: So war sie auf jedenfall einfacher zu zerteilen und in der Biotonne unterzubringen.
Matthias, gern geschehen!
Gast- Gast
Re: Kälteschaden
Wenn das mal nicht Dein Junior war, der Dich verschaukelt hat.
![Laughing](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_lol.gif)
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3749
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren
Re: Kälteschaden
![Hallo](/users/1212/68/52/20/smiles/361612.gif)
Ich würde mal darüber nachdenken ob die Biotonne die richtige Entsorgungsart für die Dornenträger ist . Da macht man doch auch neue Erde daraus. Und wie lange brauchen wohl die Dornen bis sie sich aufgelöst haben ? AUA
![Sad](https://2img.net/i/fa/i/smiles/icon_sad.gif)
Der Robert
Robtop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : Alles was mir gefällt
Re: Kälteschaden
meine Kakteen landen bei mir immer auf den Kompost habe mich beim Gärtner noch nie gestochen.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3033
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 5 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten