Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cristata Formen

+41
Shamrock
Gymnocalycium-Fan
Kaktusfreund81
Kakteenfreek
jupp999
nesssy
shirina
ybag
Waldfüssler
papamatzi
Cristatahunter
Lexi
Vg10
Ario
migo
Martin3107
Kaktusschäfer
cactuskurt
Knufo
Msenilis
OPUNTIO
Gast..
M.Ramone
Maarten
KakteenFreundKoeln
gerd
Henning
Axl
Eriokaktus
Dietz
Torro
Plainer3
roli
Mexikofan
Wüstenwolli
Prof.Muthandi
turbini1
davissi
Arzberger
zipfelkaktus
Echinopsis
45 verfasser

Seite 5 von 18 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 18  Weiter

Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  zipfelkaktus Do 01 März 2018, 21:19

ja das ist wirklich eine außer gewöhnliche Pflanze,
lg. Martin
zipfelkaktus
zipfelkaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2913
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  Maarten Do 05 Apr 2018, 18:18

Heute im Gartencenter gefunden. Sieht aus wie eine dicke fette Raupe.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Maarten
Maarten
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 8
Lieblings-Gattungen : Pereskiopsis

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  gerd Do 05 Apr 2018, 22:29

Wahrscheinlich ein Gymnocalycium mihanovichii, sehr schön.
gerd
gerd
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  Cristatahunter Mi 11 Apr 2018, 23:24

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus straussii
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Eine Cristata entsteht

Beitrag  Cristatahunter Fr 18 Mai 2018, 21:38

Das ist die Mutterpflanze. Eine Epithelantha bokei. Davon habe ich ein normalwüchsiges Kindel entnommen und auf einen Ferocactus gepfropft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nach zwei Jahren beginnt sich ein Blütenring wie eine Mammillaria zu bilden und in der Mitte ist bereits ein Band zu erahnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da ich weiss dass die Mutter eine so extreme Cristata ist, war ich überzeugt dass das Kindel auch eine Cristata gibt.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  Shamrock Mo 21 Mai 2018, 23:53

Bei Epithelanthen sieht man Cristatformen relativ häufig. Aber cristate Wuchsformen sind völlig out. Die moderne Lophophora von heute wächst spiralförmig im Schneckenhausformat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  zipfelkaktus Di 22 Mai 2018, 19:50

cool, das habe ich auch noch nicht gesehen,
lg. Martin
zipfelkaktus
zipfelkaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2913
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  Shamrock Mi 23 Mai 2018, 00:48

Ich auch nicht...!
Bis vor zwei oder drei Jahren ist sie noch völlig normal gewachsen und hat nur lautstark nach einem neuen Topf gerufen. Seit dem Umtopfen weiß sie offenbar nicht mehr, was sie alles anstellen soll.
Vielleicht stell ich sie ja mal für € 800,00 Mindestgebot bei ebay rein und warte, was wohl passieren mag. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Re: Cristata Formen

Beitrag  M.Ramone Mi 23 Mai 2018, 01:12

Shamrock schrieb:
Vielleicht stell ich sie ja mal für € 800,00 Mindestgebot bei ebay rein und warte, was wohl passieren mag. Wink

Solltest du wirklich mal machen. Nimm aber vorher die Kindel ab. Vielleicht drehen die auch irgendwann mal durch Gestört  llachen drehen yeahh
M.Ramone
M.Ramone
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1338
Lieblings-Gattungen : Afrikaner

Nach oben Nach unten

Cristata Formen  - Seite 5 Empty Rebutia Cristata macht eine Clownnase

Beitrag  Cristatahunter Do 07 Jun 2018, 00:11

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22677
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 18 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 18  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten