Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Dichotome Kakteen aller Gattungen

+25
Esche
Bär2106
airabocse
Eriokaktus
Motte
Dropselmops
Kaktusfreund81
Fupsey
papamatzi
Cristatahunter
Orchidsorchid
Kakteenfreek
romily
Ada
Prof.Muthandi
turbini1
Litho
Lexi
Ario
jupp999
Shamrock
gerwag
mammillariamaniac
TobyasQ
Manfrid
29 verfasser

Seite 5 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Cristatahunter Mo 16 Jul 2018, 00:12

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Discocactus hartmannii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22687
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Manfrid Mo 16 Jul 2018, 10:15

Dann hier mal noch eine Vierteilung von Mammillaria parkinsonii brevispina (?)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und eine beginnende Trichotomie von M. knippeliana (?); beide übrigens aus dem Bauhaus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß! - Manfrid
Manfrid
Manfrid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 724

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  papamatzi Mo 16 Jul 2018, 13:48

Was für Monstren! Shocked

Hab auch was, nicht so spektakulär, dafür recht unerwartet.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
EH Schick "Maria Piazza"
papamatzi
papamatzi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1756
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Fupsey Di 17 Jul 2018, 12:03

Das sind echt schöne Pflanzen. Besonders die Mammillarien haben es mir angetan Very Happy
Ich habe nur paar Sämlinge, die sich aus irgendwelchen Gründen teilen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Coryphantha difficilis

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium spegazzinii

Aber in einigen Jahren wird die dichotome Teilung wohl nicht mehr von einer normalen Sprossung zu unterscheiden sein, da es einfache Doppelköpfe werden Smile

LG sunny
Fupsey
Fupsey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 259
Lieblings-Gattungen :

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Shamrock Mi 18 Jul 2018, 20:42

Geteilter Sämling ist doppelter Sämling - oder wie war nochmal dieses Sprichwort?

Neben den gängigen dichotomen oder gar trichodomen Teilungen bei Mammillarien gibt es noch den seltenen Fall der kardiologen Teilung. Hier im Anfangsstadium zu sehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Passiert aber nur, wenn die Mammillarien ihren Pfleger ganz arg ins Herz geschlossen haben.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  papamatzi Mi 18 Jul 2018, 20:51

llachen  . . . I love you . . .  *daumen*
papamatzi
papamatzi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1756
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Litho Mi 18 Jul 2018, 20:53

Sham, meinst Du, die Pflanze teilt sich wirklich?
Jedenfalls danke für dieses herzige Beispiel.
Darauf lass uns einen Schluck Doppelherz nehmen. Man gönnt sich ja sonst nix!
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Shamrock Mi 18 Jul 2018, 21:01

Prost!
Klar mein ich, dass sie sich teilt. Sie ist ja schließlich verliebt und hat das Alleinsein satt!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Litho Mi 18 Jul 2018, 21:06

Sei ehrlich und gib es zu: Sie steht in einem herzförmigen Topf!

Die Topfform müsste doch ausschlaggebend für die Form des Kaktus sein.

Beweis: Kakteen in runden Töpfen nehmen auch nur eine runde Form an! Idea
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6067
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Dichotome Kakteen aller Gattungen - Seite 5 Empty Re: Dichotome Kakteen aller Gattungen

Beitrag  Prof.Muthandi Do 19 Jul 2018, 16:46

Hallo,
kurzes update:
die hier am 12.Juli 13:55 Uhr gezeigte Pflanze heute 14:35:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Turbinicarpus klinkerianus
Microonda Huizache, SLP
3411 Tage alt
dichotom teilend
Gruß
Prof.Muthandi
Prof.Muthandi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1164
Lieblings-Gattungen : Kakteen und andere Sukkulenten aus Mexiko

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten