Tillandsien im Bilde, Teil 2
+17
doc snyder
Henning
Pantalaimon
von der Insel
Fero71
Die Dicke
plantsman
Gust
Spike-Girl
Christine Heymann
Karin
Brachystelma
chrisg
Krabbel
CharlotteKL
Matches
KarMa
21 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 15 von 16
Seite 15 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Jetzt blüht sie tatsächlich. Das rot ist extrem farbintensiv. Eine wirklich schöne Art!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
KarMa, sofie69 und Susanne mögen diesen Beitrag
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Toi toi toi!
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4866
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Heute stürmt es gewaltig aber auch die Sonne scheint mal wieder und tillandsia funckiana blüht. Eine tolles leuchtendes rot.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
sofie69 mag diesen Beitrag
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4866
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Sehr schön.
Sagt wo der Garten ist , dann komme Ich in der Nacht zu Besuch. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sagt wo der Garten ist , dann komme Ich in der Nacht zu Besuch. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

von der Insel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Lieblings-Gattungen : Tillandsia
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
von der Insel schrieb:Sehr schön.
Sagt wo der Garten ist , dann komme Ich in der Nacht zu Besuch. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]![]()
Haha! Ein Garten wäre schön. Es ist ein Balkon. Die tillandsienie ist seit zwei Wochen wieder in der Wohnung. Fürs Foto durfte sie aber noch am raus :-)
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Das ist eine von Meinen Lieblinge.
von der Insel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 193
Lieblings-Gattungen : Tillandsia
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Heute eine Überraschung. Diese tillandsia gardneri hatte den ganzen Sommer zwei Samenkapseln (oder Schoten oder was tillandsien auch immer bilden). Heute morgen ist eine aufgegangen und es sieht ein bisschen aus wie Watte.
Hat jemand Erfahrung mit der Aussaat von tillandsien? Die wachsen ja epiphytisch. Hab keine Vorstellung wie man die aussäen könnte…
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat jemand Erfahrung mit der Aussaat von tillandsien? Die wachsen ja epiphytisch. Hab keine Vorstellung wie man die aussäen könnte…
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
RalfS, KarMa und sofie69 mögen diesen Beitrag
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Ich nicht, aber das Forum jede Menge. Guck mal auf die ersten Seiten dieses Threads oder auch hier: https://www.kakteenforum.com/t9527-tillandsien-aus-samen-ziehen
Viel Erfolg! Wird sicher spannend!
Viel Erfolg! Wird sicher spannend!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 347
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent
Re: Tillandsien im Bilde, Teil 2
Shamrock schrieb:Ich nicht, aber das Forum jede Menge. Guck mal auf die ersten Seiten dieses Threads oder auch hier: https://www.kakteenforum.com/t9527-tillandsien-aus-samen-ziehen
Viel Erfolg! Wird sicher spannend!![]()
Ah danke. Hab gar nicht gedacht, dass es einen Thread hier gibt für dieses Thema. Spannend zu sehen. Ich schaue mal ob ich einen Schwamm habe

Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 532
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Seite 15 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16

» Überwinterung von Tillandsien
» Tillandsien im Bilde
» Frostharte Tillandsien
» Tillandsien aus Samen ziehen?
» Tillandsien
» Tillandsien im Bilde
» Frostharte Tillandsien
» Tillandsien aus Samen ziehen?
» Tillandsien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 15 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten