Frailea allgemein
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 13
Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20369
Lieblings-Gattungen : Keine
auch ohne blüten attraktiv
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
asteroides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
pumila
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cataphracta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
phaeodisca
asteroides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
pumila
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
cataphracta
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
phaeodisca
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20369
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20369
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Frailea allgemein
Sehr schön! Meine streiken heuer und setzen auf die pure Samenproduktion. Lediglich die Frailea castanea macht beides:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23568
Lieblings-Gattungen : -
Re: Frailea allgemein
Ich vermute es ist F.chrysacantha ,die Wurzelechten haben noch nicht geblüht.Es sind Pflanzen von Saatgut der Kaktusnake Edith.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
darwi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 237
Re: Frailea allgemein
Frailea MixTopf - sie sind schon etwas weiter wie auf dem Bild. Im Vordergrund sind einige gepfropfte Samenschleudern zu sehen.Verrückte Mäuse haben aber geplündert und sogar
im Fressrausch einige Pflänzchen angenagt und rausgezogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
im Fressrausch einige Pflänzchen angenagt und rausgezogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
darwi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 237
Re: Frailea allgemein
Tja,wiedereinmal nur eine gepfropfte die sich während der heissen Tage die Ehre gegeben hat - dafür aber ordentlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruss
Hardy
darwi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 237
Re: Frailea allgemein
Sorry,auch gepfropft.Eine castanea Variante?Zumindest sind die Körper recht klein geblieben.Die Wurzelechten schaffen es irgendwie nicht bis zur Blüte...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
darwi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 237
Re: Frailea allgemein
Die Körper der Fraileen bleiben immer klein, sonst wären es auch keine Fraileen.
Aber castanea stimmt keinesfalls, wobei eine Artbestimmung bei den Fotos schwierig ist, zumal sie ja auch noch gepfropft ist. Frailea pumila vielleicht?
Dieses Jahr hab ich echt Pech. Alle Fraileen blühen an Nachmittagen wo ich außer Haus bin und krieg dann nur noch sowas zu sehen (Frailea horstii):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lediglich die Frailea castanea ist da jedes Jahr sehr kooperativ und wartet auch auf mich!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dieses Jahr hab ich echt Pech. Alle Fraileen blühen an Nachmittagen wo ich außer Haus bin und krieg dann nur noch sowas zu sehen (Frailea horstii):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lediglich die Frailea castanea ist da jedes Jahr sehr kooperativ und wartet auch auf mich!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23568
Lieblings-Gattungen : -
...genau!!!
Hallo Gemeinde,
das ist genau der Beitrag den ich jetzt brauche.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Namen müsste ich nachliefern, hab ich jetzt nicht im Kopf. Die Fraileen sind kleine Pflanzen, nur die F. castanea am Schluss ist um die 3 cm im Durchmesser die beiden anderen sind grad halb so groß.
also bis bald und Grüße
komtom
das ist genau der Beitrag den ich jetzt brauche.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Namen müsste ich nachliefern, hab ich jetzt nicht im Kopf. Die Fraileen sind kleine Pflanzen, nur die F. castanea am Schluss ist um die 3 cm im Durchmesser die beiden anderen sind grad halb so groß.
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1005
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Seite 5 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11, 12, 13
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten