Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinocactus (Homalocephala) texensis

+18
Gast..
NussKakteen
Pantalaimon
Matches
Knufo
Shamrock
jupp999
abax
Msenilis
Tenellus
Cristatahunter
Echinopsis
Eriokaktus
Grandiflorus
mario 92
gerd
Jiri Kolarik
turbini1
22 verfasser

Seite 6 von 12 Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12  Weiter

Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Knufo Di 26 Mai 2020, 23:43

Schaaaaaaade!!!!    Sad Mad
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5608
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Shamrock Sa 13 Jun 2020, 23:11

Das dauert.................................................... Schlafen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Knufo Sa 13 Jun 2020, 23:21


Toll Matthias,

Vorfreunde ist die größte Freude. Sieht doch schon klasse aus.
Da hast Du doch schon einen blüh fähigen und brauchst den von Manfred gar nicht. Meiner ist noch so klein, das dauert noch Jahr bis der blüht.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5608
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Msenilis Sa 13 Jun 2020, 23:34

Aber erst mal abwarten, ob er nicht noch mal dieses Jahr blüht.
Msenilis
Msenilis
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Shamrock So 14 Jun 2020, 00:26

Von einem allein gibt´s aber keine hübschen Früchte... Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  jupp999 So 14 Jun 2020, 02:18

Hallo Matthias,
Shamrock schrieb:Von einem allein gibt´s aber keine hübschen Früchte... Wink
ich glaube, das kann man so nicht stehen lassen.
U. u. kommt halt nur nichts "reinrassiges" raus.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4772
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  Shamrock So 14 Jun 2020, 04:10

Danke, gut zu wissen. Dann werde ich demnächst schon allein aus optischen Gründen mal einen Pinsel einsetzen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  jupp999 So 14 Jun 2020, 12:49

Hallo Matthias,

als Ergänzung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aus Ermangelung einer zweiten, blühenden "Texensis", habe ich "links" mit einem dornenlosen Feroc. glaucescens und "rechts" (noch grün) mit einem Echinoc. horizontalonius bestäubt. Ob die Früchte Samen enthalten, wird sich zeigen. Und ob die dann auch keimfähig sind ... ?
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4772
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  abax So 14 Jun 2020, 18:29

Hallo Manfred,
hori und texensis habe ich auch mal bestäubt- es gab Samen , der auch gekeimt hist. bBisher sehe ich aber keinen Unterschied zu normalen texensis-Sämlingen und es sind auch keienchlorotischen Sämlinge dabei. Ist vielleicht also nur eine Reizbestäubung.
Viele Grüße

Stefan
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1081
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Echinocactus (Homalocephala) texensis - Seite 6 Empty Re: Echinocactus (Homalocephala) texensis

Beitrag  jupp999 So 14 Jun 2020, 18:52

Hallo Stefan,

danke für die Info.
So eine Reiz-/Selbstbestäubung habe ich auch "im" Hinterkopf.

Da hilft wohl nur Aussäen, wenn möglich und abwarten ... .
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4772
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 12 Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten